1. Einstimmen auf Weihnachten

    DRK veranstaltet Adventsfeier / Kreisgeschäftsführer Kirk V. Johnson stellt sich vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (jl). Weihnachten steht schon bald vor der Tür und das Ende des Jahres naht. Für den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wendthagen genau der richtige Zeitpunkt, das vergangene Jahr im Rahmen einer gemütlichen Adventsfeier in der Tanzschule Wendthagen Revue passieren zu lassen. Vorsitzende Ursula Weber freute sich über eine Teilnehmerzahl, die sich wirklich sehen lassen konnte.

    Über 115 Anmeldungen konnte sie verzeichnen. Für Ortsbürgermeisterin Ulrike Koller heißt das: "Dieser Zuspruch zeigt, dass Ursula Weber gern gesehen ist und mit ihren fleißigen Helfern immer gut vorbereitet ist". Um die Weihnachtszeit auch traditionsgemäß einzuläuten, brachte Koller wie jedes Jahr ein Gedicht mit. Dieses Mal hatte sie das Weihnachtslied von Johannes Trojan im Gepäck.

    Unter den Teilnehmer präsentierte sich auch ein neues Gesicht. Kirk V. Johnson ist seit dem 1. Juli neuer Kreisgeschäftsführer und nutze die Gelegenheit sich dem Ortsverein vorzustellen. Nach 26 Jahren Anwaltstätigkeit widme er sich jetzt voll und ganz den Aufgaben des DRK, so Johnson. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Einsatz, für die vielen 100 Stunden Arbeit, die sie leisten und in den Verein investieren. "Ohne Ihre Arbeit wäre das, was das DRK leistet, nicht möglich", lobte der Kreisgeschäftsführer die Anwesenden.

    Neben Liedern und Gedichten war der Auftritt der Schüler aus der 4b der Grundschule "An der Bergkette" der Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Vera Geissler zeigten die Jungen und Mädchen ihr Können. Mal musikalisch mit englischen Weihnachtsliedern, mal akrobatisch und kreativ mit einer Zirkusaufführung. Kleine Clowns brachten das Publikum zum Lachen, Bodenturner "bauten" eine Menschenpyramide, flinke Akrobaten ließen Teller kreisen, Pantomimekünstler gaben ihr Bestes und zu guter Letzt zeigte ein Rechenkünstler wie Gehirnjogging funktioniert.

    Nach besinnlichen Worten der Pastoren Reiner Diekmann (Gemeinde Heuerßen) und Michael Bürger (Gemeinde Wendthagen) wurde das Buffet eröffnet. Selbstgebackener Kuchen und selbstbelegte Brötchen sowie Kaffee und weitere Erfrischungsgetränke standen zur Auswahl. Ein rundum gelungener Nachmittag, der sein Ziel nicht verfehlte. "Die Stimmung ist gut und wir wollen einfach nur den heutigen Tag in Gemütlichkeit verleben", freute sich Weber. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an