1. Auetaler "Bauausschuss" koordiniert Baumaßnahme

    Umbau des Feuerwehrhauses beginnt / Zusammenkunft und Weihnachten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (tt). In Vorbereitung auf den Umbau des Feuerwehrgerätehauses ist jetzt der oberirdische Gastank zwischen dem Feuerwehr- und dem Wohnhaus umgesetzt worden. Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Auetal hatten bereits ein Loch ausgehoben, in den nun ein unterirdischer Gastank mit Hilfe eines Krans gesetzt wurde.

    Einen Tag mussten die Mieter des Hauses ohne Heizung auskommen. "Das war aber kein Problem. Wir hatten alle informiert und wenn nötig auch mit Elektroheizern ausgeholfen", so Ortsvorsteher und Leiter des Bauhofes Manfred Spenner. Damit ist jetzt der Weg für den Um- und Anbau des Feuerwehrhauses frei. Der alte Gastank stand nämlich überirdisch zwischen den Häusern, genau da, wo jetzt eine neue Zuwegung geschaffen werden soll. "Danach kann die Bitumenfläche abgebrochen werden, auf der der Anbau des Feuerwehrhauses entstehen soll und die Fundamente erstellt werden", erläuterte der Leiter des Bauamts, Friedhelm Liewak. Viele Kathrinhäger warten schon lange auf ihren ehrenamtlichen Einsatz, denn eigentlich sollte schon im Sommer mit dem Umbau begonnen werden. Allerdings lag da noch keine Baugenehmigung vor und auch die Fördermittel waren noch nicht genehmigt.

    "Jetzt kann es aber wirklich losgehen und es gibt sehr viel in Eigenleistung zu tun", so Spenner. Noch während der Wintermonate soll im Gerätehaus mit dem Umbau begonnen werden. Um die Arbeiten bestmöglich koordinieren zu können, soll ein "Bauausschuss" gegründet werden, dem aus jedem Kathrinhäger Verein ein Mitglied angehören soll. "Wir werden dann, wahrscheinlich zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Zusammenkunft machen und das weitere Vorgehen planen", so Spenner weiter. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an