ENGERN (ste). Auf der diesjährigen Mittelweserschau für Rassekaninchen, ausgerichtet vom Kaninchenzüchterverein "Schaumburg" Rinteln und Umgebung, F 110, konnte der erste Vorsitzende Arnold von Eulenburg neben hochkarätigen Kaninchen verschiedener Rassen auch Gäste auch Politik und Verwaltung begrüßen. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz, Ortsbürgermeister Dieter Horn und Heiner Bartling aus dem Niedersächsischen Landtag freuten sich, dass die Nachwuchsarbeit im Verein vorangetrieben wird und der Verein sich außerdem auch bei städtischen Veranstaltungen - wie etwa dem Ökomarkt - mit seinen Tieren präsent zeigt. Kreisverbandsvorsitzender Karl-Heinz Vogt war von der Qualität der 166 ausgestellten Tiere überzeugt. Er übergab den Kreisverbandsehrenpreis Weserbergland an Rüdiger Hopp mit seinen Grauen Wienern. Den Landesverbandsehrenpreis Hannover erhielt Ursula Rebuschat mit dem Lohkaninchen schwarz.
Ursula Rebuschat holt sich den Landesverbands-Ehrenpreis, Lutz Hoppe (li.) wird Vereinsmeister und Rüdiger Hopp (re.) bekommt den Kreisverbandsehrenpreis Weserbergland.
Beste Züchtergruppe der Schau waren die Blauen Wiener von Lutz Hoppe mit 389 Punkten. Ebenfalls an Lutz Hoppe ging der Preis des besten "1,0" und des besten "0,1". Die beste Zuchtgruppe der Jugend war Jona Bode und Mia Schaper mit Kleinsilber Havanna. Auch sie erhielten die Preise für den besten "1,0" und "0,1".
Auf der Rangliste der Vereinsmeisterschaft ist Lutz Hoppe mit Blauer Wiener auf dem ersten Platz, gefolgt von Ursula Rebuschat mit Lohkaninchen schwarz und Rüdiger Hopp mit Grauem Wiener.
Jugendvereinsmeisterin wurde Michaela Hoppe mit Kleinsilber gelb, gefolgt von Bruder Steffen mit Blau Rex und Alina Bradler mit Dalmatiner Rex.
Herbert Weiser und Ehefrau Regina gestalteten auch in diesem Jahr wieder eine gigantische Tombola mit attraktiven Preisen. Außerdem gab es Kaffee und Kuchen satt sowie warme Kaninchengerichte. Foto: ste