TODENMANN (ste). Nach einem intensiven Gespräch im November in Hagen a.T., in dem der Hagener Bürgermeister Dieter Eickholt seinen Gästen aus Todenmann, Uwe Vogt und Paul-Egon Mense bereitwillig schilderte, wie und was sich in seiner Stadt rund um die Kirsche in den letzten Jahren alles entwickelt hat, revanchierten sich die Todenmanner jetzt mit einem "Arbeitsbesuch", um bei der Pflanzung von 35 Kirschbäumen tatkräftig mitzuwirken. "Mit unserer Hilfe bei dieser Pflanzung in Hagen können wir längst nicht das wettmachen, was wir in unserem Gespräch an Tipps und Anregungen bekommen haben", sagt Ortsbürgermeister Uwe Vogt. Nach dem Besuch mehrerer Todenmanner Ortsratsmitglieder des Kirschfestes in Hagen a.T. im Juli war dies der dritte Besuch. "Für uns waren alle Besuche sehr aufschlussreich und ich bin sicher, dass wir auch zukünftig von unseren Hagener Gesprächspartnern manch gute Anregung für unser Vorhaben bekommen werden", sagte Paul-E. Mense. "Unser Vorhaben ist es, aus Todenmann wieder ein attraktives Kirschendorf zu machen", so formulierte es Uwe Vogt auf der letzten Ortsratssitzung im August; ein Vorhaben, das von allen Ortsratsmitgliedern unterstützt wird.
Foto: privat