1. Sechs Spielplätze werden dicht gemacht

    Hasphurtweg, Schlingwiese, Grenzweg, Gerberaweg, Lerchenbrink und Kunterschaft fallen weg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Rund 60 Spielplätze gibt es in Rinteln, einige davon sind mittlerweile so verwaist, dass eine Wiederbelebung erfolglos erscheint.

    Der Rintelner Ortsrat hat nun die Stilllegung von insgesamt sechs Spielplätzen beschlossen und wenn der Stadtrat der Empfehlung folgt, dann werden in absehbarer Zeit die Spielplätze Hasphurtweg, Schlingwiese, Grenzweg, Gerberaweg, Lerchenbrink und Auf der Kunterschaft von den Resten vorhandener Spielgeräte befreit. Eine besondere Aufwertung soll dagegen der Spielplatz im Blumenwall erhalten. Zuvor gab es eine ausgiebige Diskussion im Ortsrat und auf dem Prüfstand standen unter anderem noch die Spielplätze Eichendorffweg, Königsberger Straße, Hessendorfer Weg und Matthias-Claudius-Weg. Die sollen jedoch vorerst erhalten werden: "In den kommenden Jahren muss die Situation immer wieder neu bewertet werden", war sich der Ortsrat einig. Und dann müssten gegebenenfalls auch stillgelegte Spielplätze wieder mit neuem Leben erfüllt werden, wenn denn wieder Familien mit jungen Kindern in die Einzugsgebiete der Spielplätze ziehen.

    Möglich wird die Schließung erst durch die Aufhebung des Niedersächsischen Spielplatzgesetzes, so Gert Armin Neuhäuser, der als Auflage der Schließung einiger Plätze die Aufwertung des Blumenwallspielplatzes als Voraussetzung sah. Kontrovers war die Auffassung des Ortsrates nur zu wenigen Plätzen und besonders am Hessendorfer Weg spalteten sich die Meinungen. Während die SPD für eine Stilllegung war, konnte sich die Meinung der CDU für eine Beibehaltung durchsetzen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an