GROßENWIEDEN (km). Über 150 Mitglieder konnte Vorsitzende Sigrid Dohm jetzt zur Weihnachtsfeier des Landfrauenvereins Rinteln/Hessisch Oldendorf im Großenwiedener Schützenhaus begrüßen. Ein besonderes Willkommen galt dabei Pastorin Susanne Behnke aus Fuhlen, die das gemütliche Beisammensein mit einem besinnlichen Beitrag bereicherte.
Zu Beginn der Veranstaltung verlas Schriftführerin Erika Edeler zunächt traditionsgemäß den Adventsbrief der Landesvorsitzenden Brigitte Scherb, bevor Susanne Behnke das Programm mit dem Anstimmen eines Liedes eröffnete.
Die Kreativgruppe des Vereins hatte wieder einen Verkaufsstand mit selbst gebastelten Weihnachtsgeschenken aufgebaut, und in der Kaffeepause wurde wie schon in den vergangenen Jahren für einen guten Zweck gesammelt, besser gesagt: Für zwei gute Zwecke.
Zunächst stellte Albrecht Schäffer vom Rintelner Kinderschutzbund das Familienpaten-Projekt vor, bei dem seit gut einem Jahr ehrenamtliche Helfer Rintelner Familien mit Kindern hilfreich zur Seite stehen. Gesammelt wurde schließlich für die Spiel- und Lernstube des Kinderschutzbundes, da das Familienpaten-Projekt zum größten Teil aus der öffentlichen Hand finanziert wird. Für die sechs- bis zwölfjährigen Kinder der Spiel- und Lernstube indessen soll das Angebot erweitert werden - zum Beispiel mit heiltherapeutischem Reiten.
Die zweite Hälfte der großzügigen Spenden durfte schließlich Susanne Behnke mit nach Fuhlen nehmen. Das Geld soll für die Jugendarbeit verwendet werden. Foto: km