1. Ein Buch für die ganze Familie

    Schaumburger Landfrauen präsentieren unterhaltsames "Erlebniskochbuch"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pd). Die Schaumburger Landfrauen haben sich vor einem Jahr an ein ehrgeiziges Projekt gewagt und dessen Umsetzung mit Schaffenskraft, viel Idealismus und Kreativität geschafft: Das Erlebniskochbuch für die ganze Familie, ein unterhaltsamer Begleiter durch das ganze Jahr, wird noch in diesem Monat in allen Filialen der Volksbank in Schaumburg, bei den Landfrauen und in anderen ausgewählten Verkaufsstellen erhältlich sein. Der Titel "Kinder(er)leben – entdeckt mit uns die Jahreszeiten". Es kostet 16,80 Euro, hat 260 Seiten und ist ganz bestimmt auch ein prima Geschenktipp zu Weihnachten, finden die Autorinnen und Vertreter der Volksbank bei der Präsentation eines ersten Vorhababzuges.

    Im August des letzten Jahres wurde das Projekt angeschoben. Dann folgten Monate, in denen sich die Frauen aus dem Kreisverband und den Ortsvereinen in Arbeitsgruppen emsig um das Buch gekümmert haben. "Uns war von Beginn an wichtig, ein Buch für Kinder zu erstellen", erklärt Rosemarie Schweer, Kreisvorsitzende der Landfrauen. Die Landfrauen wüssten, wie wichtig Kinder für eine intakte Gesellschaft sind und wollten Kindern und deren Familien ein unterhaltsames Buch an die Hand geben. Es enthält neben Kochrezepten auch Bastelanregungen, Ausflugstipps, Lieder, Gedichte oder auch Informationen über altbewährte Hausmittel.

    Weil das gemeinsame Essen in vielen Familien immer seltener geworden ist, wurde den Rezepten ein besonders breiter Raum eingeräumt. "Alles erprobt und einfach nachzukochen", bekräftigt Landfrau Elisabeth Brunckhorst, die in ihrer Küche viele Rezepte gekocht und von den eigenen Kindern abschmecken und bewerten ließ. In diesem Zusammenhang fällt ihr auch gleich ein kurioses Erlebnis ein: Im schönsten Spätsommer, bei annähernd 30 Grad im Schatten, hat sie in ihrer Küche nicht nur Weihnachtsplätzchen gebacken, sondern auch einen Adventskranz bestückt. Alles für die Fotos, die ja den Lauf des Jahres widerspiegeln sollten und mit großem Zeitvorlauf in der Druckerei vorliegen mussten.

    Apropos Fotos: Alle bis auf eines stammen von den Landfrauen selbst. Und natürlich alle Texte, Rezepte und die Konzepte für den schlüssigen Wechsel von Freizeittipps in Schaumburg quer durchs Jahr, Gedichten oder Basteltipps.

    Bei den Rezepten wurde natürlich viel Wert auf die Verwendung heimischer Produkte gelegt. "Wir haben auf Exotisches verzichtet um zu zeigen, wie vielfältig das Angebot in eigenen Umgebung ist", führt Elisabeth Brunckhorst aus. Um das zu unterstreichen, hat sie für den Pressetermin gleich einige Kostproben mitgebracht, so zum Beispiel schmackhaftes Pesto, anstatt mit Basilikum mit Petersilie zubereitet.

    "Wir freuen uns sehr auf das Buch", bekräftigen die Autorinnen, die sich von der ersten Idee bis zum letzten Korrekturlesen regelmäßig in ihren Arbeitskreisen getroffen haben.

    Jetzt, wo das Buch fertig ist, werde man diese kreativen Treffen schon vermissen, geben alle freimütig zu. Und Melanie Thiem, die von der gleichnamigen Werbeagentur den Frauen vier Monate tatkräftig zur Seite gestanden, lobt die Leistung der Landfrauen: "Da ist schon eine hervorragende Arbeit geleistet worden".

    Grund genug auch für die Volksbank in Schaumburg, das Projekt mit einer finanziellen Zuwendung von 1500 Euro zu unterstützen. Manfred Völker von der Volksbank in Bad Nenndorf und Vertriebsleiter Uwe Fauth wollen das Buch besonders gut bewerben, damit es ein Erfolg wird. 2500 Exemplare werden in der ersten Auflage gedruckt.

    Mitte Dezember, so die Auskunft aus der Druckerei, sollen die Bücher vorliegen.

    Schon jetzt nimmt der Kreisverband der Landfrauen Bestellungen entgegen. Auf der Internetseite werden unter www.landfrauen-schaumburg.de die Verkaufsstellen genau aufgelistet werden. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an