1. VTR erhält Qualitätssiegel

    "Pluspunkt Gesundheit" und "Sport Pro Gesundheit" für weitere zwei Jahre

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die VT Rinteln darf für zahlreiche Angebote auch weiterhin die Benutzung der Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" und "Sport Pro Gesundheit" für weitere zwei Jahre führen.

    Die Prüfung der Erfüllung der Kriterien erfolgt durch die Landesturnschule in Melle. Diese vergibt sodann unter Nachweis der aufgestellten Kriterien im Auftrage des Niedersächsischen Turnerbundes Qualitätssiegel in den einzelnen Angeboten. Am 16. November hat die Referentin für Gesunheitssport des Turnkreises Schaumburg, Heike Kording, die entsprechenden Urkunden in der Sporthalle der Grundschule Nord in Rinteln überreicht. Stellvertretend für die VTR nahm Andrea Schädel, Fachübungsleiterin unter anderem des ambulanten Herzsportes, die Urkunden für sämtliche Angebote in Empfang.

    Die Qualitätssiegel dürfen jeweils für zwei Jahre benutzt werden, so dass die Verlängerung nunmehr bis zum 31. Dezember 2011 gilt.

    Garbiele Pohl erhielt die Urkunden als Übungsleiterin für Wirbelsäulensport (Reha), Sport bei Gelenkersatz (Reha) und Trockengymnastik (ambulantes Funktionstraining).

    Carolin Böhlen bekam die Auszeichnung für ihre Tätigkeit als Übungsleiterin Warmwassergymnastik (ambulantes Funktionstraining), Carsten Fischer für den Wirbelsäulensport (Rehabilitation) sowie Andrea Schädel für den ambulanten Herzsport (Reha).

    Informationen über die genannten Bewegungsangebote und das gesamte Angebot der VTR sind über die VTR Geschäftsstelle über Telefon 05751/42800 zu erhalten.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an