1. Neue Kunst aus dem Schaumburger Land

    Ausstellung an zwei Wochenenden im Lauenauer Gewerbepark / Exklusive Geschenktipps / "Flecken-Quilter" sind mit dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). 13 Künstler aus dem Schaumburger Land wollen zwei Wochenenden lang ganz exklusive Geschenktipps geben. Sie bereiten eine neue Ausstellung im Lauenauer Gewerbepark vor. Die Eröffnung ist bereits am Sonnabend, 5. Dezember, um 14 Uhr.

    Schon am kommenden Wochenende wollen Schaumburger Künstler in Lauenau ausstellen. Auch zum Weihnachtsmarkt wird die Schau geöffnet sein.

    Schon seit geraumer Zeit ergänzt der Verein "Schaumburger Künstler" den Lauenauer Weihnachtsmarkt. Neben der üblichen Jahresausstellung begleitet der Kreativkreis mit einer weiteren Schau stets den Weihnachtsmarkt im Flecken.

    Doch mit Rücksicht auf Besucher, die in aller Ruhe Grafiken, Keramik, Malerei, Skulpturen und Plastiken auf sich wirken lassen wollen, ergänzen sie jetzt zum ersten Mal das eine Wochenende um zwei weitere Tage: Bereits am Sonnabend und Sonntag, 5. und 6. Dezember, sind die Unikate aus hiesigen Ateliers zu sehen. Da dürfte sich der Andrang in den Ausstellungsräumen noch eher in Grenzen halten als parallel zum Weihnachtsmarkt, der angesichts seines neuen Standorts rund um "Plaza" und "Sägewerk" an Attraktivität gewonnen haben dürfte.

    Ute Berardinelli, Bettina Bradt, Klaus Burschel, Liselotte Dehler-Schmahl Renate Gänsslen, Esther Hansen, Bettina Schmalenstroer, Kurt Schrieber, Eva-Maria Trieps, Peter Wietek, Jutta Wildhagen und Elke Willruth beteiligen sich an der Schau, die am 5. Dezember von 14 bis 18.30 Uhr, am 6. Dezember, von 11 bis 18.30 Uhr sowie am Sonnabend, 12. Dezember, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 13. Dezember, von 11 bis 19 Uhr betrachtet werden kann.

    Neben den Schaumburger Künstlern präsentieren sich auch die Lauenauer "Flecken-Quilter". Sie zeigen nach einer ersten Vorstellung vor zwei Jahren nun zum zweiten Mal ihr Können mit Stoff: Große und kleine Patchworkarbeiten werden zu sehen sein. Die Verlosung eines besonders schönen Unikats dient der Unterstützung des Vereins für krebskranke Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Der Besuch der beiden Ausstellungen empfiehlt sich noch aus einem anderen Grund: Am Weihnachtsmarkt-Wochenende wartet im direkt benachbarten Sängerheim eine große Kuchenauswahl.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an