RINTELN (km). Wegen "häuslicher Gewalt", die mit einem Nasenbeinbruch endete, sollte eine Frau aus Uchtdorf auf Anraten der Polizei die Nacht zum Samstag im Krankenhaus verbringen. Nachdem sie sich dennoch eigenhändig aus der ärztlichen Obhut verabschiedet hatte, entdeckten die Beamten sie am folgenden Tag erheblich alkoholisiert im Bereich einer Bushaltestelle am Pferdemarkt. Nach eigenen Angaben habe sie Angst gehabt, zurück nach Haus zu gehen - weil sie noch nicht wusste, dass ihr Mann eine 14-tägige "Wegweisung" von der Polizei bekommen hatte. Den Hinweis hatten die Ordungshüter von dem Betreiber einer anliegenden Pizzeria erhalten, dem die Dame so leid getan habe, dass er sie zur Mittagszeit mit einem warmen Essen versorgte.
Nachdem der Frau mitgeteilt wurde, dass sie zu Haus nichts mehr zu befürchten habe, ließ sie sich erleichtert von der Polizei in ihre Wohnung zurück bringen. Eine Beratungsstelle aus Stadthagen will sich jetzt mit ihr in Verbindung setzen, um Hilfe anzubieten.