1. Motorbootfahrer sind Deutsche und Vize-Europameister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Der Modellsportverein Stadthagen blickt in diesem Jahr auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. "Das war ein schönes Jahr 2009", freute sich Jürgen Mischke als zweiter Vorsitzender.

    Der kleine Verein mit gerade zehn Mitgliedern kann auf erfolgreiche Teilnahmen an über zehn Veranstaltungen zurückblicken.Höhepunkte der abgeschlossenen Saison, so Vorsitzender Thomas Schöttelndreier, waren die Teilnahmen an der Europameisterschaft im ungarischen Oroshaza sowie an den Deutschen Meisterschaften.Gleich mit mehreren Pokalen trat Jürgen Mischke die Heimreise von Ungarn nach Stadthagen an. In zwei Klassen wurde er Vize-Europameister. Unter einem Teilnehmerfeld von jeweils über 50 Fahrern schaffte er in den Klassen FSR-V 3,5 ccm und FSR-V 7,5 ccm den zweiten Platz. Pech hatte er in der höheren FSR-V 15 ccm Klasse. Hier musste er wegen eines Motorschadens die "Segel streichen". Sehr froh sind Thomas Schöttelndreier und Jürgen Mischke auch darüber, dass sie für die im nächsten Jahr stattfindende Weltmeisterschaft in Ungarn auch bereits die Tickets in den Taschen haben. Beide meisterten die schwierige Qualifikation bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich. Schwierig, da Deutschland weltweit über die mit Abstand meisten Motorbootfahrer verfügt und sich je Klasse maximal nur fünf Teilnehmer für die WM qualifizieren können. Sein Ticket zog Thomas Schöttelndreier mit Bravour. Er wurde in der Klasse FSR-O 15 ccm Deutscher Meister. Jürgen Mischke machte es ihm der Klasse FSR-V 3,5 ccm nach und kassierte auch hier den Meistertitel. Zudem gelang ihm ein dritter Platz in der Bootsklasse FSR-V 7,5 ccm. Beide haben somit Grund genug, sich auf die kommende Saison im nächsten Jahr zu freuen. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an