1. In Zeiten von Hektik und Stress öffnet eine Oase der Besinnlichkeit

    "Adventszauber" bietet zum 14. Mal eine bunte Mischung aus vorweihnachtlichen Düften, Lichtern, Musik, Speis und Trank / Heute Fernsehproduktion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zum 14. Mal richtet die Stadt Rinteln ihren Adventszauber aus und wieder einmal bietet der überschauliche Weihnachtsmarkt mit seinen stilvollen Holzbuden in der Vorweihnachtszeit einen gelungenen Anziehungspunkt in der Stadt.

    Pastor Heiko Buitkamp und Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz eröffneten den Markt und ließen - mit Hilfe der Stadtwerke - die Lichter auf einen Schlag angehen.

    Buchholz dankte Buitkamp für seine besinnlichen Worte in dieser, oft durch Stress und Hektik geprägten Zeit und riet zum Besuch des Weihnachtsmarktes als Ort der Besinnlichkeit.

    Seinen besonderen Charakter bekommt der Markt in diesem Jahr durch die liebevoll dekorierten Holzbuden auf dem historischen Marktplatz und in der Weserstraße und die herrlich beleuchtete Weihnachtspyramide der Rintelner Schaustellerfamilie Bode/Claasen, die hier in Rinteln auf dem Adventszauber ihre Premiere feiert. Buchholz hoffte, dass die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung auch in den nächsten Jahren leuchten kann. Der Stadtmarketingverein "Pro Rinteln" hatte noch vor wenigen Tagen die Rintelner Geschäftsleute zu mehr Zahlungswilligkeit für die Beleuchtung aufgefordert und angedroht, dass sonst im nächsten Jahr die Lichter aus bleiben.

    Schon von weither sichtbar ist der schön beleuchtete Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone und schon zum Wahrzeichen des Marktes sind die beiden gedrechselten Weihnachts-Figuren aus dem Erzgebirge, die Michael Eggersmann wieder für den Adventszauber zur Verfügung gestellt hat.

    Als "tierischen Höhepunkt" darf man die urige Hütte in der Weserstraße bezeichnen. Hier lassen sich allerhand Kleintiere streicheln.

    In der "Märchenhütte" gibt es donnerstags, samstags und sonntags spannende und vorweihnachtliche Geschichten für die kleinsten Besucher von den "Rintelner Lesefreunden".

    Am heutigen Mittwoch, 2. Dezember, finden auf dem Marktplatz Dreharbeiten zur ZDF-Produktion "Musik aus dem Weihnachtsland" mit dem bekannten Sänger Patrick Lindner statt.

    Los geht es bei Einbruch der Dunkelheit.

    Wer Fernsehaufnahmen live miterleben möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an