ROLFSHAGEN (tt). Nieselregen und eine steife Briese: Das Wetter lud nicht gerade zum Wandern ein, als dieser Tage der Geschäftsführer des Wasserverbandes Nordschaumburg zum Trinkwasser-Hochbehälter in den Rinneweg kam, um Hans-Peter Solasse und Siegbert Held vom Förderverein "Rolfshagen aktiv" eine Ruhebank zu übergeben. Doch wenn die Sonne wieder scheint, wird dieses rustikales Sitzmöbel vielen Menschen eine Freude bereiten.
Die massive Eichenholzbank hat die Jugendwerkstatt Hülshagen hergestellt und dient in Zukunft Wanderern und Spaziergängern, die auf dem sogenannten "Rentnerweg" unterwegs sind, zur Ruhepause. Außerdem steht die Bank an einer Stelle, der den Blick frei gibt in das Auetal und auf den Messingberg. Ein Platz zum Seele-baumeln-lassen. "Dieser Weg gehört zu unserem Wanderwegkonzept, das wir im Rahmen der Dorferneuerung für den Auetaler Ortsteil erstellen", so der Vorsitzende des Vereins, Hans-Peter Solasse, der gerade erst mit einigen fleißigen Helfern einen Teil des Weges neu befestigt hat. "Der Rundweg ist etwa vier Kilometer lang und wird in einer weiteren Maßnahme des Fördervereins demnächst noch ausgeschildert", ergänzt Siegbert Held, der den Kontakt zum Wasserverband hergestellt hatte. Foto: tt
Der Geschäftsführer des Wasserverbandes Nordschaumburg, Werner Volker, (Mitte) übergibt Hans-Peter Solasse (re.) und Siegbert Held vom Förderverein "Rolfshagen aktiv" eine neue Ruhebank.