1. Ein kleiner und feiner Weihnachtsmarkt

    Ein attraktives Rahmenprogramm / Livekonzert mit "Big Mama"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Er ist wieder ganz gemütlich und ganz auf das Motto "Klein, aber fein" eingestimmt, der diesjährige Weihnachtsmarkt in der oberen Fußgängerzone. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am kommenden Freitag um 17 Uhr von Bürgermeister Reiner Brombach auf der Bühne vor der Stadtkirche. Wie die Organisatoren vom Bückeburger Stadtmarketing mit Horst Tebbe und Hans-Georg Terner sowie Suzanne Delaporte und Mitveranstalter Michael Vogt vom Bistro jetzt ankündigten, gibt es wieder viel zu erleben und zu sehen.

    Michael Vogt, Hans-Georg Terner, Suzanne Delaporte und Horst Tebbe stellten das Programm des Weihnachtsmarktes vor.

    In 17 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen finden die Besucher bis zum 13. Dezember schönes Kunsthandwerk, Holzschnitzereien, weihnachtliche Dekorationsartikel, Stickereien und Filzkreationen.

    Zu ihnen gesellen sich Stände mit Marmeladen, Keksen und Honig oder Bienenwachs. Neben Crêpes und Reibekuchen locken Christstollen und Eierpunsch. Zu ihnen gesellen sich Mandeln und Grillspezialitäten sowie Rillettes und Glühwein am Stand der Freunde aus der französischen Partnerstadt Sablé. Auch das Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen des "Fröhlichen Dutzend" aus Bad Nenndorf, der Gruppe "Big Mama & the Golden Six", des Orchester Sound Petershagen, des Gospelchors "Rhythm of Life" sowie Auftritte mit diversen Posaunenchöre und Bigbands kann sich sehen lassen.

    Für Kinder gibt es unter anderem Lesungen in der Stadtbücherei. Diesmal ist das Museum Bückeburg an der Langen Straße mit Lesungen und einer Krippenausstellung in das vorweihnachtliche Geschehen mit einbezogen worden. Einfach mal auf das Programm schauen, das überall ausliegt.

    Ganz neu ist der Nachtwächter-Rundgang (8. Dezember, 18 Uhr, Start an der Stadtbücherei und am 10. Dezember, Start am Museum). Ferner ist diesmal auch "Didi" Ostermeier mit seiner kunterbunten Spielekiste vor Ort.

    Unter der Schirmherrschaft des Landesbischofs veranstaltet das Dr. Witte-Rott wieder ein Grützeessen zu Gunsten von "Brot für die Welt" in Höhe der Fleischerei Mühe. Und nicht zu vergessen: Lieder für Kinder mit dem beliebten Kinderliedermacher Volker Rosin gibt es am Sonntag, 6. Dezember, um 16 Uhr auf der Bühne. Ein Highlight für Klein und Groß.

    An allen Tagen gibt es an der Bude von "Handel aktiv" Lose für 1000 attraktive Sachpreise zu kaufen. Die Hauptpreise, eine Schiffsreise mit der "Aida" für zwei Personen (Wert 2000 Euro), ein Fahrrad mit Hilfsmotor und ein Flat TV sowie als Sonderpreis ein Ausbildungsgutschein der Schulen Dr. Wolfgang Blindow, werden am 13. Dezember, dem letzten Weihnachtsmarkttag, gegen 19 Uhr auf der Bühne an der Stadtkirche verlost.

    Danach treffen die Pfadfinder der Stadtkirchengemeinde, die "Bilche", mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das sie in Hannover in Empfang genommen haben, vor der Bühne ein. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an