RINTELN (ste). 2007 wurde die AWO-Stiftung gegründet und jetzt, beim zweiten Stiftungsforum im Hotel "Der Waldkater", wurde über die ersten Erfolge berichtet. So konnten aufgrund des Stiftungsvermögens von 132.000 Euro und der daraus erwachsenen Zinserträge erstmals die neuen Grundschüler zur Einschulung mit Brotdosen ausgestattet werden, berichtete Helma Hartmann-Grolm als Vorsitzende des Stiftungsrates.
Heidemarie Hanauske als Vorsitzende des Stiftungsvorstandes freute sich, dass die Stiftung noch mehr Dynamik durch eine neue Form der Zustiftung erhält. So können jetzt Menschen, die keinen größeren Geldbetrag zur Verfügung haben, durch eine monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Summe X zu Zustiftern werden. Insgesamt, so der Stiftungsvorstand, sieht die AWO-Stiftung ihren Schwerpunkt darin, Hilfe anzuregen "für Menschen, die sich selber nicht helfen können".Und auch das Stiftungsessen im Waldkater war nicht nur vom festlichen Essen und literarischen Vorträgen von Herbert Röhrkasten geprägt. Über 1.000 Euro erbrachte die amerikanische Versteigerung eines Bildes der Künstlerin Bettina Hirschfeld aus Stadthagen. Foto: privat