AUETAL (tt). In Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und der Grundschule Auetal bietet der Kinderschutzbund Schaumburg am Montag, 30. November um 20 Uhr in der Grundschule in Rehren einen weiteren Vortrag in der Projekt- und Vortragsreihe "Gewalt und Medien" an. Diesmal behandelt Referent Moritz Becker das Thema: "Zwischen Notwendigkeit, Spaß und Überforderung: Kinder im Internet". Computerspiele sind aus der Kindheit kaum noch wegzudenken.
Auch die Nutzer des Internets werden von Jahr zu Jahr jünger. Grundschulkinder starten vermehrt in die vielseitigen virtuellen Welten. Bezogen auf das Internet wächst die Sorge vor unbedachten Angaben persönlicher Daten, Fotos und virtuellem Mobbing. Die Forderung an Eltern, ihr Kind beim "Großwerden im Internet" zu begleiten, klingt viel einfacher als sich umsetzen lässt.
An diesem Abend wird deshalb grundsätzlich und für jeden verständlich erläutert, warum Kinder und Jugendliche das Internet lieben, wo Risiken und Gefahren liegen, wie Kinder sich und andere schützen und welche Rolle Eltern bei der Medienerziehung spielen können.
Für Rückfragen steht in der Kita Rolfshagen unter: 05753/1282 Beate Schünemann zur Verfügung.