STADTHAGEN (mk). In der vergangenen Woche wurde Brigitte Wildhagen nach über 40 Berufsjahren in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Kollegen aus dem Bereich der Kreditabwicklung, dankte ihr Vorstandsmitglied Rolf Watermann für fast 25 Jahre erstklassige Arbeit bei der Sparkasse Schaumburg. Nach dem Schulabschluss, mit der mittleren Reife, an der Bürgertöchterschule Stadthagen im Jahr 1965, begann Brigitte Wildhagen eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin bei der Kanzlei Kuhlmann in Stadthagen. Nach bestandener Abschlussprüfung blieb sie in der Kanzlei bis Ende September 1985. Danach wechselte sie zur damaligen Sparkasse Stadthagen in den Bereich der Kreditabwicklung. Die Kenntnisse aus ihrer bisherigen Tätigkeit konnte sie perfekt bei der Bearbeitung von notleidenden Krediten, Pfändungen und Zwangsversteigerungen nutzen. Bis zu ihrem Ausscheiden in der vergangenen Woche, arbeitet Brigitte Wildhagen in diesem Bereich. Dabei hat sie sich zu einer absoluten Spezialistin entwickelt und war ein wichtiger und fester Bestandteil ihrer Abteilung. Bei Kollegen war sie äußerst beliebt. Ihr Fachwissen und Kompetenz gepaart mit ihrer ruhigen, besonnenen aber dann auch konsequenten Art haben sicher dazu beigetragen. Neben dem normalen beruflichen Alltag hat sich Frau Wildhagen auch sehr für die Mitarbeiter der Sparkasse eingesetzt. Viele Jahre war sie Mitglied des Personalrates der Sparkasse und hat dabei zwei Sparkassenfusionen mit begleitet. Als Bedienstetenvertreter war sie außerdem viele Jahre im Verwaltungsrat der Sparkasse tätig. Für die herausragende Arbeit zum Wohle der Mitarbeiter bedankte sich auch der Personalratsvorsitzende Jörg Nitsche, bei Brigitte Wildhagen. In seiner Laudatio wünschte Rolf Watermann ihr alles Gute und vor allem viel Gesundheit, damit sie sich all die jetzt vor ihr liegenden Ziele und Wünsche erfüllen kann. Foto: privat
Rolf Watermann verabschiedet Brigitte Wildhagen in den Ruhestand.