1. "Tage der offenen Tür" bei der Lebenshilfe

    Einladung zum Besuch des weihnachtlich beleuchteten Geländes

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zu den alljährlichen "Tagen der offenen Tür" lädt die Lebenshilfe Rinteln e.V. am Samstag und Sonntag, 28. und 29. November, jeweils ab 12 Uhr auf das weihnachtlich beleuchtete Gelände an der Waldkaterallee ein.

    An den Tagen der offenen Tür soll der Bevölkerung die Möglichkeit gegeben werden, sich einen Überblick über die vielfältige Arbeit der Lebenshilfe Rinteln e.V. zu machen. Von der Frühförderung, dem Heilpädagogischen Kindergarten, der Schule am Waldkater, den Wohnbereichen Alexandra, Victoria und Katharina bis hin zum Bereich des Seniorenwohnen besteht die Möglichkeit einer Besichtigung. Der Bereich des Seniorenwohnen schließt die Lücke zur Vollversorgung behinderter Menschen.

    Im Haus "Katharina" als größter Wohnbereich befinden sich auch die Veranstaltungsbereiche aller drei Wohnanlagen. Auch hier werden zur Besichtigung Führungen angeboten. Die Angebote der drei Wohnbereiche werden an den Tagen der offenen Tür im Bereich "Treffpunkt" zum Verkauf bereitstehen. In der Cafeteria der Wohnheime wird es wie in den vergangenen Jahren Kaffee und leckere Torten geben. Auf dem Weihnachtsmarkt unter dem Tannenbaum gibt es warme Getränke und deftige Spezialitäten. Die Theater AG der Wohnbereiche wird an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr das Märchenstück "Dornröschen" in der Fahrzeughalle der Feuerwehr aufführen.

    Adventschmuck, Handarbeiten und hausgemachte Spezialitäten stehen in den Klassenräumen der Schule am Waldkater und in den Räumen des Heilpädagogischen Kindergarten zum Verkauf bereit. In der Frühförderung wird an jedem Tag ein Hexenhaus verlost. Die Mitarbeiter geben in den Therapieräumen einen Überblick ihrer pädagogischen Arbeit. Über Ergo, Sprach und Physiotherapie kann man sich informieren.

    Ebenfalls nimmt die Werkfeuerwehr an den Tagen der offenen Tür teil. Vor und in der Fahrzeughalle werden die Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung bereitstehen. Mitglieder der Werkfeuerwehr stehen für Auskünfte über die technischen Daten der Fahrzeuge und Informationen über die Werkfeuerwehr bereit. In der Fahrzeughalle laden Sitzgelegenheiten und Getränke zum verweilen ein. Am Sonntag wird das Blasorchester der Ortsfeuerwehr Rinteln ein Konzert unter dem Tannenbaum ab 16.00 Uhr geben. Selbstverständlich ist auch hier für das leibliche Wohl gesorgt.

    In den Nachmittagstunden hat sich der Nikolaus angekündigt, welcher an die Kinder kleine Geschenke verteilt. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an