RODENBERG (Ka). Die jährliche Geflügelzucht-Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Rodenberg und Umgebung unter dem Vorsitz von Gerhard Remmers bietet Züchtern, Tierfreunden, Interessenten und der breiten Öffentlichkeit Raum und Zeit zum Austausch.
Es war ein Tag der offenen Tür, zu dem der aktive Verein geladen hatte und präsentierte mit Stolz, die Ergebnisse erfolgreicher Züchtungen. Die Artenvielfalt wie auch die Gesundheit, das Wohlergehen, die Pflege und die Aufzucht der Tiere standen im Vordergrund der Unterhaltungen bei der Geflügelschau, die an zwei Tagen viele Besucher in den Bann zog. Das harmonische Wirgefühl und das gut funktionierende Vereinsleben fanden in diesem Rahmen höchste Aufmerksamkeit. Die Organisation, Planung und Umsetzung der Ausstellung erhielt Anerkennung, die Aufgaben waren gut verteilt und die fleißigen Vereinsdamen und Züchter-Ehefrauen sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste. Unter der Überschrift: "Mensch und Tier im Einklang mit der Natur" erhielten Engagement und Einsatz einen besonderen Stellenwert. Die Geflügelschau 2009 brillierte mit attraktiven Angeboten. Eine große und schon traditionelle Tombola mit attraktiven Preisen lockerte die Veranstaltung ebenso auf, wie der gemütliche Adventsbasar im Nebenraum. Die Ausstellung war wieder Ziel vieler Familien, denn besonders Kinder verlieren ihr Herz an die eindrucksvollen Tiere. Die Preisrichter mit Martin Asche aus Springe, Frank Droste aus Stadthagen, Rolf Nebe aus der Wedemark und Klaus Poppelreuter aus Springe hatten ihre Urteile gefällt und konnte wieder eine Vielzahl des Geflügels mit "vorzüglich, hervorragend, sehr gut und gut" bewerten. Zum Vereinsmeister Hühner wurde Andreas Seifert benannt und den Bereich Zwerghühner übernahm federführend die Zuchtgemeinschaft Fechtelkord. Als internen Meister der Tauben darf sich Stefan Hecht sehen und im Jugendbereich heimste Marcel Lange den Titel ein. Die Ehrenbänder des Landesverbandes Hannover gingen an Hans Rogge und Dominik Böschemeyer. Das Jugend-Ehrenband wurde der Zuchtgemeinschaft Hercht verliehen. Die Rodenberger Bänder sicherten sich die Zuchtgemeinschaften Wolfert und Bachmann, wie auch Manfred Wiesner jun. und Andreas Seifert. Die Kreisverbands-Ehrenpreise konnte Stefan Hercht und im Jugendbereich die Zuchtgemeinschaft Hercht ihr Eigen nennen. Ortwin Raschke sicherte sich den Landkreispokal und Ernst-August Rose den Stadtpokal. Foto: ka
Die Aussteller freuen sich über die Zuchterfolge und einen guten Präsentationsverlauf.