STADTHAGEN (bb). Bei der Abschlussveranstaltung der 7. Schaumburger Laufserie in der Kundenhalle der Sparkasse führten Models in einer Modenschau Neuerungen im Bereich der Laufbekleidung vor. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der Entwicklung der Laufserie, es sei weiterhin ein Anstieg der Teilnehmerzahlen zu verzeichnen.
Jochen Kreft von Intersport Kreft erklärte zu Beginn des Abends: "In diesem Jahr bieten wir etwas für das Auge. Ich denke mit Vorträgen haben wir nahezu alle Themen abgedeckt, deshalb steht in diesem Jahr eine Modenschau auf dem Programm." Die Sparkasse Schaumburg, das Intersport-Kreft und die Schaumburger Nachrichten hatten als Organisatoren der Veranstaltung einen Laufsteg im Sparkassengebäude aufbauen lassen. Zwei Teilnehmerinnen der "Schaumburger Miss-Wahlen" und zwei Auszubildende der Sparkasse führten die Kleidung des deutschen Herstellers "Tao" vor. Markus Redlinger, Mitarbeiter von "Tao", wies auf Besonderheiten und Neuerungen hin und gab Tipps zur richtigen Laufbekleidung. Wichtig sei, dass die einzelnen Kleidungsstücke auch zusammenpassen. "Eine Funktionsjacke für 300 Euro nützt gar nichts, wenn man darunter etwa die falsche Unterwäsche trägt", hielt Redlinger fest. Habe man jedoch Unterwäsche, Mittel- und Hauptschicht passend ausgewählt, könne die beim Laufen entstehende Feuchtigkeit rasch nach außen abgeleitet werden. Mit Drainage-Kanälen und modernen Fasern gelinge es immer besser, komfortable Sportkleidung herzustellen. Alle Sportler, die bei mindestens drei der insgesamt sieben Rennen der diesjährigen Schaumburger Laufserie gestartet waren, wurden zur Abschlussveranstaltung eingeladen. Dies waren in diesem Jahr 118 Läufer. Sie hatten die Chance, Preise im Wert von 50 Euro bis 150 Euro zu gewinnen, gestiftet von der Sparkasse Schaumburg, Intersport Kreft und den Schaumburger Nachrichten. Rainer Zumbrägel erhielt eine besondere Auszeichnung, weil er der einzige Sportler war, der alle sieben Läufe absolviert hatte.
Joachim Behrens von der Sparkasse Schaumburg zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Laufserie. In diesem Jahr fanden sieben statt wie im Vorjahr acht Läufe statt. Trotzdem nahm mit rund 3300 Läufern fast dieselbe Anzahl wie im Vorjahr teil. Außerdem würden immer mehr Sportler aus Regionen außerhalb des Landkreises antreten. "Wir verzeichnen seit Jahren eine steigende Tendenz" hielt Behrens fest. Foto: bb