RINTELN (ste). Für die beiden angehenden Friseure und ihre zahlreichen weiblichen Mit-Berufsschülerinnen des zweiten Ausbildungsjahres war es ein Projekt in der Berufsschule, bei dem sie sich ausnahmsweise einmal ganz ohne Haare kreativ zeigen mussten. Unter der Leitung von Oberstudienrätin Yvonne Selzener als Fachgruppenleiterin der Abteilung Körperpflege der BBS Rinteln stand natürlich das Thema "Frisuren" im Mittelpunkt der Arbeiten. Wie geschickt und kunstvoll dieses Thema umgesetzt wurde, konnte man jetzt in einer Ausstellung in der BBS sehen. Dabei war Frau Selzener voll des Lobes für ihre Klasse: "Es hat eine Menge Spaß gemacht, mit der Gruppe zu arbeiten, und die Ergebnisse sprechen für sich!" Die Arbeits-Teams entwickelten dabei unterschiedliche Ansätze, um die "Kunst am Kopf" gestalterisch umzusetzen. Die Arbeiten gelten auch als ein erster Test für die Herausforderungen des Abschlusses, denn das zweite Ausbildungsjahr muss als erster Jahrgang die gestreckte Gesellenprüfung bereits im Februar 2010 beginnen. Die kunstvoll hergestellten Figuren bleiben der Schule übrigens erhalten und sollen nach dem Willen von Yvonne Selzener noch an weiteren Orten ausgestellt werden: "Sie sind einfach zu schade, um in der Versenkung zu verschwinden!"
Auch das dritte Lehrjahr hatte sich an ein Kreativprojekt herangewagt und die Teams gestalteten Gipsabdruckmasken unter der Leitung von Studienrätin Annette Steuber. Diese Gruppe beendet bereits im Sommer nächsten Jahres ihre Ausbildung und zeigte ein hohes Maß an Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist.
Foto: ste