1. Kinder sind im Raupenfieber

    Die Stadtbücherei Rinteln feiert den 40. Geburtstag der "Kleinen Raupe Nimmersatt"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Unglaubliche 625 ausgemalte Raupenkörperteile wurden in den letzten vier Wochen von Kindern zwischen zwei und elf Jahren sowie von zahlreichen Einrichtungen in der Stadtbücherei Rinteln abgegeben. Grund war ein Aufruf der Bücherei, die mit Hilfe der Rintelner Kinder die längste Raupe der Welt basteln wollte. Zum 40. Geburtstag der "Kleinen Raupe Nimmersatt" startete der Gerstenberg Verlag einen bundesweiten Wettbewerb, an dem sich die Stadtbücherei jetzt mit ihrer 106,50 Meter langen Raupe beteiligt. Als Preise für die drei längsten Bastelraupen winken Lesekisten des Verlags im Wert von 300 Euro.

    Am 13. November wurde in der Stadtbücherei "Raupengeburtstag" gefeiert. 23 Kinder kamen zur von den Rintelner Lesefreunden gestalteten Raupe-Nimmersatt-Mitmachlesung, bei der alle zweibeinigen kleinen Raupen auf Futtersuche gingen, sich durch alle Früchte aßen, sich in einem Kokon zusammenrollten und dann als kleine Schmetterlinge umherflatterten. Zum Abschluss wurden der kleinen Raupe Nimmersatt von den großen und kleinen Raupenfans noch zwei Geburtstagslieder gesungen.

    Anschließend ging es zum Vermessen der Raupe. Rintelns Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz präsentierte und maß, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern, Erzieher und Kinder, die "längste Raupe der Welt", die nun im Treppenhaus des Eulenburg-Komplexes dekoriert ist und bestaunt werden kann. Jetzt heißt es "Daumen drücken" - vielleicht gewinnt die Bücherei, und damit auch alle ihre Nutzer, ja einer der Lesekisten des Gerstenberg Verlags.

    Als kleines Dankeschön für die Unterstützung beim Raupenbasteln, hat die Bücherei unter allen teilnehmenden Kindern 25 kleine Preise und unter den 18 Einrichtungen drei Vorlesestunden mit ihren ehrenamtlichen Vorlesepaten verlost.

    Von den 18 teilnehmenden Einrichtungen haben folgende eine Vorlesestunde mit den "Rintelner Lesefreunden" gewonnen:

    - Die Klasse 3 a der Grundschule in Exten

    - Der Kindergarten "Bärenstark" in Krankenhagen

    - Die Krippe Rinteln "Wichtelburg"

    Von den 625 Kindern, die Raupenkörper ausgemalt und in der Stadtbücherei abgegeben haben, wurden folgende 25 als Gewinner ausgelost:

    Dorina Preul (7), Julian Bedey (9), Nicole Senkbeil (8), Paul Bißmeier (2), Marvin Kullik (10), Arne Schmieding (6), Die Waldzwerge (3-6), Joyce-Maurice Ulrich (8), Laureen Brinkmann (11), Zoé Eckermann (10), Marten Schulz (3), Laura Ober (5), Hendrik Struckmeier (3), Annalena Heise (4), John Rekate (3), Justin Dorn (5), Marie-Sophie Wübker (9), Maike-Rika Lutter (9), Jessica Weber (8), Daniel Höfig (9), Marcel Möller (5), Toygon Dokez (5), Tabea Wagner (5), Anna Bredemeier (8), Leonie Siedentopf (8). Die Kinder können ihren Preis in der Stadtbücherei Rinteln während der Öffnungszeiten abholen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an