1. Zwergesel "Peppi" sorgt für Wirbel

    Wildtierstation sucht nach einem verantwortungsbewussten Paten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (mk). Kaum ist der neue Haustierstall in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen fertig gestellt, sind die meisten Boxen auch schon belegt. So freuen sich die Hühner über ihre neue komfortablere Unterkunft und auch die beiden betagten Hausschweine "Schnitzel" und "Knödel" können den kommenden Winter in einer wärmeren Box verbringen. Ein Neuling ist hingegen "Peppi", der Mazedonische Zwerg- oder Gebirgsesel, der vor wenigen Tagen aus dem Tiergarten Ulm an die Wildtierstation abgegeben wurde. Diese Eselrasse war früher in seiner Heimat ein häufiges Haustier, das auch im felsigen Gelände als ausdauerndes und ruhiges Zug- und Reittier eingesetzt wurde. In vielen Gegenden haben Esel heute ihre wirtschaftliche Bedeutung verloren und werden nur noch als Liebhabertiere gehalten. Peppi wurde in diesem Frühjahr geboren und nicht von seiner Mutter angenommen. So mussten die Mitarbeiter des Tiergartens ihn mit der Flasche aufziehen. Darum kennt er keine Scheu und auch wenig Respekt vor Menschen, Hunden und anderen Tieren, die er in seiner Jugend während der Handaufzucht kennen gelernt hat. Entsprechend gern inspiziert er auch mal die Futterküche oder andere Räumlichkeiten und frisst den Tierpflegern das Pausenbrot vom Tisch, wenn sie nicht aufpassen. "Da wir in der Wildtierstation viel Erfahrung mit solchen "ungezogenen" Pfleglingen haben, werden wir ihm schon noch Manieren beibringen.", verspricht Stationsleiter Florian Brandes mit einem Augenzwinkern. Im Gegensatz zu den vielen anderen Tieren, die in der Wildtierstation aufgenommen werden, darf Peppi dauerhaft dort bleiben. Wer eine Patenschaft für Peppi oder eines der vielen anderen Tiere übernehmen möchte, kann sich unter 05725/708730 oder info@wildtierstation.de an die Stationsmitarbeiter wenden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an