1. Rezept für gekochte Meerschweinchen

    Referent Oliver Schuegraf hält Grußwort vor Synode

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Mit einem kurzen Grußwort hat Dr. Oliver Schuegraf den zweiten Tag der Herbstsynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe eröffnet.

    Der Referent der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchen Deutschland (VELKD) war zur selben Zeit zu Gast bei der Tagung des Jugendausschusses des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, der in diesem Jahr auf Schloss Baum getagt hatte. Dort standen Themen wie Schulden oder HIV an, die in Arbeitsgemeinschaften behandelt wurden.

    Schuegraf stellte den Synodalen die Neuauflage der Broschüre "Was ist lutherisch?" vor. Neben der Entstehung und Geschichte setzt das Heft einen Schwerpunkt auf die Lehre Luthers. Aber auch der Blick in die Welt ist im Kapitel "Ökumene" eingeflossen. Weiterhin empfahl Schuegraf den Synodalen ein neues Kapitel auf der Internetseite der VELKD. Immer freitags gibt ein neues Gebet unter www.velkd.de .

    Unter der Rubrik "Vom Sonntag her Leben" finden sich neben Gebeten zu aktuellem Anlass auch Informationen zum Kirchenjahr, eine einfache Übersicht und Erklärungen zu den einzelnen Sonntagen. Als kleines Geschenk überreichte Schuegraf ein Rezeptbuch der VELKD. Es sei nicht direkt als Kochbuch gedacht, vielmehr würde die Vielfalt der VELKD deutlich. Schuegraf nannte nur ein Beispiel: Ein Rezept für gekochte Meerschweinchen, das in Peru sehr beliebt sei. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an