1. Auf den Spuren von Busch

    Grundschulkindern macht das Lesen Spaß

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Das Lesen ist zurzeit das große Thema an der Grundschule Auetal in Rehren. Auftakt der Lese- und Vorlesereihe waren Lesungen aus Wilhelm Buschs Max und Moritz. Schulleiter Carl Gundlach hat dazu seinen Vorgänger Jörg Landmann eingeladen, der in seiner alten Wirkungsstätte den Kindern der Jahrgänge drei und vier aus Wilhelm Buschs Klassiker vorlas. Gundlach selbst hatte sich mit Hut und Schal "verkleidet", um Wilhelm Busch noch besser präsentieren zu können und begeisterte mit seinen Geschichten die Erst- und Zweitklässler. Danach wurde in den Klassen weiter gelesen. Die großen Kinder lasen den Kleinen vor, Lehrerin Heike Koblitz trug in der Bücherei Geschichten in englischer Sprache vor und die Erstleser versuchten sich an ihren ersten dicken Büchern. Großes Gedränge herrschte beim Bücherflohmarkt. Hier hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre ausgelesenen Bücher zu verkaufen und für kleines Geld neuen Lesestoff zu erstehen. Schließlich gingen einige Kinder ins Seniorenheim Schäferhof, um dort die Bewohner mit Vorlesegeschichten zu unterhalten. "Lesen macht den meisten Kindern viel Spaß und es ist wichtig für sie, auch im Zeitalter von Computern und Internet", stellte Gundlach fest. Dank der gut bestückten Schulbücherei geht den Auetaler Grundschulkindern der Lesestoff auch so schnell nicht aus. Außerdem wird regelmäßig für interessanten Nachschub gesorgt. So zum Beispiel bei der "Kidsbörse" in Rolfshagen, wo eine Lehrkraft jede Menge Bücher für die Schulbibliothek gekauft hatte. Mit der Bezahlung von 165 Euro hatte die Schule allerdings ein unerwartetes Problem. Das Geld war bei einem Einbruch in der Schule gestohlen worden (wir berichteten). Doch die Kindertagesstätte Rolfshagen reagierte prompt und zahlte der Schule das Geld aus dem Erlös der Börse und zeigte damit ihre beispielhafte Zusammenarbeit. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an