RODENBERG (pd). Hauptamtsleiter Günther Wehrhahn und der Komiteeälteste Rolf Tegtmeier sprühen förmlich vor Begeisterung: Sie haben dank eines Hinweises von einem Sammler eine wertvolle Schützenkette im Internet aufgespürt und sind nahe dran, dieses besondere Schmuckstück wieder nach Rodenberg zurück zu holen. Die Kette mit den silbernen Anhängern ist ein wichtiges Stück Heimatgeschichte, auch weil die einzelnen Plaketten mit den Namen der Schützenkönige von 1895 bis 1936 versehen sind.
"Wir können die Liste unserer Bürgerschützenkönige damit ergänzen", freut sich Rolf Tegtmeier über den Fund, den ein Schützenbruder aus dem Sauerland im Internet entdeckt hat. Auf der Homepage eines großen Auktionshauses in New Jersey in den USA, das sich auf Militaria spezialisiert hat, fand der begeisterte Sammler die Rodenberger Schützenkette mit einer ausführlichen Beschreibung. Die "Shooting Prize Chain" wurde dort ausgesprochen vollmundig angeboten.
Der Sauerländer gab den Tipp mit der Kette an Rolf Tegtmeier vom Schützenkomitee weiter. Dieser setzte sich umgehend mit Günther Wehrhahn zusammen. Der für die Durchführung des städtischen Schützenfestes zuständige Hauptamtsleiter nahm umgehend Kontakt mit dem Inhaber des Auktionshauses auf. "Ein sehr netter Mann, der sich sehr interessiert an meiner Mail und den damit verbundenen Fragen zur Echtheit der Schützenkette zeigte", erinnert sich Wehrhahn.
Inzwischen hat sich zwischen "Mister Wittmann" und dem Rathaus in Rodenberg ein reger Gedankenaustausch entwickelt. "Ich habe ihm zum Beispiel den Ablauf unseres Bürgerschützenfestes erklärt und auch Bilder davon nach New Jersey geschickt", erklärt Wehrhahn. Fest steht, dass dem Auktionshaus die Kette 2008 von der Familie eines US-Veteranen zum Verkauf angeboten worden ist. "Allem Anschein nach hat dieser während seiner Zeit als GI im Zweiten Weltkrieg in Deutschland die Kette als "Souvenir" mitgehen lassen", glauben Tegtmeier und Wehrhahn. Sie haben keinen Zweifel an der Echtheit des Stücks und betonen nochmals das gute Einvernehmen mit dem jetzigen Eigentümer.
Der Inhaber des großen Auktionshaus weiß mittlerweile von dem ideellen Wert der Schützenkette für die Stadt Rodenberg. In seinen Mails betont er ausdrücklich, dass es ihm ein besonderes Anliegen sei, dass die Kette wieder zu ihren rechtmäßigen Besitzern zurückkäme. Über die genauen Modalitäten oder den Kaufpreis schweigen sich Wehrhahn und Tegtmeier beharrlich aus. Sie sind sich allerdings sicher, dass die historisch wertvolle Schützenkette spätestens zum Bürgerschützenfest 2010 den Rodenberger Bürgern präsentiert werden kann. Foto:privat/pd