HANNOVER (ro). Sie spielen wieder Fußball. Ganz langsam kehrt der Alltag zurück ins Leben der 96-Spieler. Die Normalität findet immer größeren Raum. "Die Stimmung in der Mannschaft ist stabil und konzentriert", beschreibt Manager Jörg Schmadtke die Eindrücke der letzten Trainingstage. Gelenkt wird die Mannschaft von Arnold Bruggink, der in der Schalke-Partie die Spielführerbinde tragen wird. Die Mannschaft hat sich klar dafür ausgesprochen am Sonnabend, 15.30 Uhr, in der Veltins-Arena gegen Schalke 04 aufzulaufen. "Robert hätte es so gewollt", äußerte dazu Christian Schulz, ”und ich bin auch der Meinung, dass er dieses Spiel ganz genau verfolgen wird". Die Trauerarbeit ist dennoch nach dem Tod von Torhüter Robert Enke nicht beendet. Das Team wird gegen Schalke mit einem speziellen Trikot auflaufen. In Gedenken an die verstorbene Nummer 1 wird diese die Trikots auf der Brust schmücken. "Diese schwarze Nummer hat eine starke Symbolik und unsere Spieler können ihre Trauer nach außen tragen”, so Schmadtke. Innerhalb des Teams wird zuzeit viel kommuniziert . ”Jeder achtet in dieser schwierigen Zeit noch ein bisschen genauer auf den anderen”, so Schulz. "man merkt schon jetzt, dass uns das noch enger zusammenschweißt".
Personell geht die Problematik nahtlos weiter. Neben dem an der Schweinegrippe erkrankten Sofian Chahed droht auch Steven Cherundolo aufgrund einer Sehnenreizung im Knie auszufallen. Didier Ya Konan ist wieder fit und kann neben Jiri Stajner stürmen. Die Schalker müssen in der Begegnung mit den Roten auf fünf Akteure verzichten: Jermaine Jones, Christian Pander, Carlos Zambrano, Gerald Asamoah und Levan Kenia. Ein Fragezeichen steht zudem noch hinter Jefferson Farfan wegen einer Bronchitis. Schalke gehört für die Roten zu den unbequemen Gegnern. Der letzte Sieg auf Schalke liegt bereits sieben Jahre zurück. "Wir wollen gegen Schalke um drei Punkte kämpfen und eine gute Leistung abliefern", so Trainer Andreas Bergmann. "Wir haben unter der Woche konzentriert gearbeitet, um und ein bisschen von der ganzen Situation zu lösen. Die Mannschaft macht einen gefestigten Eindruck."
So könnten die Teams auflaufen - Hannover 96: Fromlowitz - Schmiedebach, Haggui, Schulz, Djapka - Balitsch - Pinto, Rosenthal - Bruggink - Stajner, Ya Konan. Schalke 04: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Westermann - Matip - Moritz, Schmitz - Holtby - Kuranyi, Altintop.
Foto: ro