1. 25 Mal Prädikat "vorzüglich"

    Kaninchenzüchter mit Top-Ergebnis/ Manfred Kluge wird neuer Meister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MÖLLENBECK (km). Die 43. "Lokalschau" der Möllenbecker Rassekaninchenzüchter wurde jetzt zum achten Mal im Kloster durchgeführt. Zur Eröffnung im Sommerrefektorium konnte Vorsitzender Manfred Kluge zahlreiche Besucher willkommen heißen.

    Pokalgewinner mit Ehrengästen: Heiner Bartling (v. li.), Karl Lange, Jessica Lösecke, Sebastian Edathy, Manfred Kluge und Reinhard Kölling.

    Besonders herzlich begrüßt wurden der stellvertretende Rintelner Bürgermeister Karl Lange, Ortsbürgermeister Reinhard Kölling und Landesjugendwart Hans-Dieter Funk sowie aus der hohen Politik der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy und der frühere niedersächsische Innenminister Heiner Bartling.

    In ihrer Ausstellung hatte die Züchter und Jungzüchter diesmal exakt 222 Tiere aus verschiedenen Rassen und Farbenschlägen präsentiert. In der kleinen Feierstunde wurden am Sonntagvormittag die Bewertungsergebnisse bekannt gegeben und die entsprechenden Preise an die besten Teilnehmer überreicht. Von den vier Wertungsrichtern hatten die Aussteller zuvor ein beeindruckendes Resultat attestiert bekommen: Insgesamt 25 Mal wurde die Höchstnote "vorzüglich" vergeben, dazu kamen 45 "hervorragende" Noten.

    Der Pokal für den Vereinsmeister ging mit 485,5 Punkten diesmal an Manfred Kluge (Hermelin rotauge), der somit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen konnte. Zweiter wurde Edmund Lösecke (Hasen rotbraun) vor Karl-Heinz Rauhut (Kleinsilber schwarz), der auch für das beste Tier der Schau und den besten Rammler ausgezeichnet wurde. Vorsitzender Manfred Kluge kassierte neben der Vereinsmeister-Trophäe auch den Pokal für die beste Zuchtgruppe 1. Der Preis für die beste Zuchtgruppe 2 ging an Jessica Lösecke. Bei den Jugendmeisterschaften hatte nach den Auswertungen der Preisrichter diesmal Jessica Lösecke (Hasen rotbraun) die Nase vorn. Platz zwei belegte Tobias Greimeier (Rote Neuseeländer). Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an