1. Mit der zweiten Gesundheits- und Pflegemesse den Zeitgeist getroffen

    Großes Interesse der Besucher an den Informationen um Gesundheit und Pflege / Hochkarätige Vorträge mit reichlich Inhalt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das der Informationsbedarf in Sachen Gesundheit und Pflege groß ist, zeigte die zweite Gesundheits- und Pflegemesse im Brückentorsaal. Schon zu Beginn der Messe herrschte reges Treiben an den Ständen. Viele Besucher unterschiedlicher Altersgruppen nahmen das Angebot der zahlreichen Informationen an oder unterzogen sich gar einem Fitnesstest. Als Schirmherr der Veranstaltung stellte Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz bei seiner Ansprache herraus, dass das Thema Gesundheit heute aktueller und präsenter denn je sei. Und das nicht nur aus aktuellen Anlässen heraus wie etwa der Schweinegrippe. Auch die Diskussionen um die Gesundheitsreform machen das Thema zu einem Dauerbrenner. "Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit setzt uns alle in die Verantwortung, unserer Gesundheit besonderes Augenmerk zu widmen", so Buchholz. Eine große und umfassende Vielfalt an Informationen anzubieten, darauf legten die Organisatoren ihr besonderes Augenmerk, und das natürlich mit auschließlich örtlichen Anbietern. Vom Nachwuchs aus dem Gesundheits- und Pflegebereich der Berufsbildende Schule gab es nicht nur vitaminreiche Säfte im Angebot, sondern auch viele Informationen über den heutigen Stand der Ausbildungen. "Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit opfern", zitierte Buchholz Sebastian Kneipp. Und dass das gerade auch auf die heutige Zeit zutrifft, wird wohl niemand bezweifeln. Unter dem Titel "Lebensqualität erhalten...im Alltag und im Alter" schlossen sich die Anbieter aus dem Gesundheits- und Pflegebereich zusammen, um neben vielen Informationen über Gesundheit, Fitness, Prävention und Pflege zu informieren, aber auch hilfreiche Tests vor Ort standen auf dem Programm. So bot der Verein "Aktiv Pro Gesundheit Rinteln e.V." im GoSports einen Cardioscan zum testen des Herzes in nur zwei Minuten an und bei fit&aktiv konnte man auf der Power Plate in nur 15 Minuten ein Trainingseffekt von 90 Minuten erzielen. Die Krankengymnasten und Physiotherapeuten sorgten sich um die richtige Haltung des Körpers, während die Apotheken sich um Blutzuckerwerte, Blutdruck und präventive Maßnahmen kümmerten. Die Senioren- und Pflegeeinrichtungen stellten ihre Häuser vor und die ambulanten Pflegeteams präsentierten ihre Arbeit als unterstützende Hilfe und als "Weggefährten" im Alltag.

    Der Hospizverein informierte über seine Arbeit und die vielen neuen Möglichkeiten der Begleitung am Lebensende. Der Verein setzte an seinem Stand auf die Wahrnehmung der Sinne mit "Fühlsäckchen". Mit allen Sinnen erleben, sich seine Lebensqualität, Mobiloität und Selbstständigkeit im Alter möglichst lange erhalten zu können, zog sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung. Hchkarätige Referenten für die ärztlich-medizinischen Vorträge komplettierten das Angebot an Informationen. Die VTR und das Pilates-studio "Balance" zeigten sich für das sportliche Rahmenprogramm verantwortlich. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an