RINTELN (ste). Rückenschmerzen durch falsche Schulranzen, Kopfschmerzen durch Schadstoffe im Kinderzimmer, Unfallgefahren im Straßenverkehr: Kinder und Jugendliche sind heutzutage vielen Risiken und Gefahren ausgesetzt.
Wie sich Eltern und Kinder darauf einstellen und den Schulalltag sicher meistern können, zeigt die neue Service-Broschüre "Richtig! Sicher!". Aus Anlass seiner jetzt erneuerten Qualitätszertifizierung hält der Studienkreis Rinteln, Kirchplatz 6, den Ratgeber zur kostenlosen Abholung bereit. Er wurde gemeinsam vom TÜV Rheinland und dem Studienkreis entwickelt.
Welchen Gefahren sich Kinder durch falsche Schulranzen, im Kinderzimmer oder auch durch Schadstoffe aussetzen, zeigt eine Broschüre des TÜV Rheinland, die jetzt im Studienkreis kostenlos zu haben ist.
Die Broschüre zeigt auch, woran Eltern gute Nachhilfeangebote erkennen. Der TÜV Rheinland hat gemeinsam mit dem Studienkreis einen Qualitätsstandard entwickelt, nach dem derzeit alle Standorte des Studienkreises geprüft werden.
Der Standort Rinteln trägt bereits das Siegel für zertifizierte Nachhilfe.
Jetzt wurde die Zertifizierung im Rahmen einer routinemäßigen Wiederholungsprüfung erneuert.
"Wir sehen uns und unsere Arbeit durch die erneute Auszeichnung vollauf bestätigt", sagt Eleonore Bödeker, Studienkreis-Leiterin in Rinteln, die unter der Rufnummer 05751/44241 gerne weitere Informationen gibt.
Aus diesem Anlass verschenkt das Institut den neuen Ratgeber "Richtig! Sicher!" an alle interessierten Besucher des Studienkreises. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Der Studienkreis ist ein Unternehmen der Cornelsen Verlagsgruppe und gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Foto: privat