SHDGBB99a: Das Duo Luamar wird sein Publikum mit brasilianischen Songs und anderen Träumen bei seinem Auftritt in der Alten Polizei verzaubern.
Der Pantomime Peter Mim wird Charly Chaplin wieder lebendig werden lassen.
STADTHAGEN (bb). Das Kulturzentrum "Alte Polizei" präsentiert mit seinem Bühnenprogramm für die Zeit von November bis Ende Januar wieder eine abwechslungsreiche Mischung von Konzerten, Theaterveranstaltungen und Kabarett. Bei Jazz- oder Samba-Musik, einer Hommage des Pantomimen Peter Mim an Charlie Chaplin, Theatervorführungen für Kinder sowie Kabarettvorstellungen dürfte ein breites Publikum auf seinen Geschmack kommen.
"Die neuen Programmhefte sind da. Einen Schwerpunkt bilden in diesem Jahr sicherlich die vielen Musik-Beiträge unterschiedlicher Stilrichtungen", erklärte Renate Junklewitz, Mitarbeiterin der Alten Polizei. So wird etwa das Duo Luamar unter dem Motto "Der Weihnachtsstern tanzt Samba" am 1. Dezember sein Publikum im Café in musikalische Gefilde entführen, in denen das Frohe Fest im Hochsommer gefeiert wird. Sängerin Katharina Ahlrichs und Gitarrist Silvio Schneider präsentieren ab 20 Uhr Songs aus Brasilien, Eigenkompositionen und Improvisationen. Bereits am 28. November laden "Body and Soul" zum Big-Band-Konzert. Das junge Ensemble um Andreas Meyer wird seinem Publikum gewohnt spielfreudig mit Jazz, Latin und Funk einheizen. Am 19. Dezember wird "hör-funk" ebenfalls Live-Musik "made in Schaumburg" präsentieren, Funk- und Soulklassiker sowie moderne Jazz-Rocktitel stehen auf dem Programm. Am 16. Januar wird schließlich Maybebop mit seiner a-cappella-Schau in der IGS sein Publikum begeistern. Den 6. Dezember sollten sich große und kleine Charlie-Chaplin-Fans dick im Kalender anstreichen. Der Pantomime Peter Mim wird den Komiker ab 15 Uhr in der Alten Polizei als Tramp, Clown und Träumer wieder auf der Bühne lebendig werden lassen. In der Theaterwoche für Kinder genießen Grundschulklassen und Kindergartengruppen die Auftritte des Trotz-Alledem-Theaters. "Strumpf ist futsch" und "Ein Wort ist ein Wort" heißen die Stücke für das junge Bühnenpublikum. Am 25. Dezember, steigt die beliebte "Alle-Jahre-Wiedersehens-Weihnachts-Party" in der Alten Polizei für über 18-jährige. Karten für die vor allem unter den ehemaligen Abiturjahrgängen beliebte Feier sind bereits zu bekommen, in der Alten Polizei, im Buchladen und im I-Punkt.
Am 8. Januar stellt Anna Haentjens in einer Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturverein im Schloss Stadthagen Lieder, Chansons und Balladen aus dem literarischen Kabarett des frühen 20. Jahrhunderts vor. Am 23. Januar macht dann Horst Schroth Station im Ratsgymnasium, attackiert mit seiner Show "Wenn Frauen fragen" die Lachmuskeln.
Das neue Bühnenprogramm der Alten Polizei liegt ab sofort an vielen Orten in Stadthagen aus, etwa in der Alten Polizei selbst, im I-Punkt, im Buchladen, den Banken.
Foto: bb / privat