1. ETSV erkundet fränkische Schweiz

    50 Mitglieder der Wandersparte erleben acht Tage mit viel Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (em). Zum wiederholten Male ging die Wandersparte des ETSV auf Tour. Für acht Tage fuhren sie mit 50 Wanderfreunden in die Fränkische Schweiz. Der Stützpunkt war eine Woche in Obertrubach.

    Die erste Wanderung durch das Trubachtal wurde zum "Warmwandern" am nächsten Tag genutzt. Im Anschluß stand die Besichtigung Ebermannstadt an. Von dort ging es mit einer Nostalgiebahn durch das Wiesenttal nach Behringersmühle, wobei viele Burgen und Ruinen zu bestaunen waren.

    Am folgenden Tag wurde eine Bustour durch die fränkische Schweiz eingelegt mit vielen sehenswerten Tälern und Ortschaften. Eine größere Wanderung folgte am Tag darauf vorbei an Burgruinen.

    Am nächsten Tag wanderten sie mit dem Fremdenführer auf dem Kulturtrip in Bamberg durch die Altstadt rund um den Domberg, Rosengarten, Alte Hofhaltung und besichtigten auch den Dom. Den Nachmittag verbrachten die Wanderfreunde bei Kaffee und Kuchen auf der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal bei einer Schifffahrt. Auf der Fahrt nach Bayreuth wurde erst die Eremitage besichtigt, dann ging die Fahrt weiter in die Innenstadt, um die alten Gebäude zu besichtigten.

    Auf der Rückfahrt wurden noch der Felsengarten in Sanspareil und verschiedene Täler erkundet.

    Nach dem Abendessen wurde das Tanzbein geschwungen. Am folgenden Tag schnürten die Wanderer ihre Stiefel für eine Tour nach Gößweinstein. Dort wurden die Basilika und die Burg besichtigt. Anschließend ging es zurück in die Heimat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an