1. Apelerner eröffnen närrisches Treiben

    KarnevalsClub startet erstmalig als eingetragener Verein in neue Session

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (jl). Der Apelerner KarnevalsClub (AKC) hat seinen Auftakt für die närrische Session gebührend gefeiert. Pünktlich um 19.11 Uhr fiel im Saal des Hotels "Zum Alten Friederich" mit dem Aufmarsch des Elferrats in einer Woge aus roten und weißen Farben der Startschuss.

    "Wo steckt nur unser Bürgermeister und meine Leibgarde?", fragte sich der irritierte Präsident Karl-Heinz Thum. Nur wenige Augenblicke später wird der überrumpelte Bürgermeister Heinrich Oppenhausen wie ein Gefangener in den voll besetzen Saal gebracht. Das überraschte Publikum wird aufgeklärt: Die Leibgarde befand sich noch im Einsatz und wollte schon mal den Schlüssel vom Bürgermeister holen. Dieser weigerte sich allerdings und bestand darauf, dem Präsidenten persönlich den kommunalen Schlüssel symbolisch zu überreichen. Immerhin bleibt dieser ja auch bis zum Aschermittwoch in Thums Händen. Mit dieser neuartigen und witzigen Eröffnung rief Thum mit einem dreifachen "Apelern helau!" die fünfte Jahreszeit aus.

    Der Präsident zeigte sich sichtlich stolz. Der Verein habe nämlich so gut und erfolgreich gewirtschaftet, dass er mit einem Plus aus der letzten Saison gegangen sei. Für die nächste Saison wünscht sich Thum "wie immer viel Harmonie, viel Zusammenarbeit und viel Spaß". Und dass der närrische Club sehr gut zusammenarbeitet, zeigt der hiesige Erfolg. Denn erstmals fahren vier Gruppen des AKC zum Niedersächsischen Narrenkongress nach Hameln. Von den insgesamt 240 Mitgliedern sind es nämlich 90 Jugendliche, die jede Woche diszipliniert trainieren. Eine intensive Jugendarbeit, auf die Thum besonders stolz ist. Die Apelerner Jecken haben allerdings noch einen weiteren Grund zur großen Freude. Für sie beginnt die erste Session als eigenständiger und eingetragener Verein. Der bereits 1964 gegründete KarnevalsClub steht nämlich jetzt im Vereinsregister. "Das erste Ziel, den Verein selbstständig zu machen, haben wir geradlinig und streng bis zum jetzigen Zeitpunkt durchgezogen", freute sich Thum, der seit letztem Jahr das Amt des Präsidenten innehat. Pünktlich zur großen Sessionseröffnung wurde einen Tag zuvor auch die nagelneue Internetseite des Vereins online gestellt.

    Demnach stand einem närrischen Debüt für die Saison 2009/2010 nichts mehr im Wege. Der karnevalistische Abend wurde von einem anderthalbstündigen Programm mit Tänzen und heiteren Einlagen begleitet. Gleich die erste Vorführung von den Tanzmariechen der Junioren-Garde machte Lust auf mehr. Mit dabei waren auch die Rot-Weiß-Garde und die Gruppe "Männerüberschuss" sowie die Büttenrednerinnen Jennifer und Elfi Müller.

    Ab sofort können die Karten für den Jugendkarneval und die Große Prunksitzung Ende Januar 2010 unter 05043 / 3603 und kartenvorverkauf@apelerner-karnevalsclub.de vorbestellt werden. Weitere Informationen auch im Internet unter www.apelerner-karnevalsclub.de. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an