1. Waffeln gegen Warten

    Beim Apelerner Kürbisfest fällt die Auswahl schwer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Kreative junge Dorfbewohner haben einer Jury der Apelerner Siedlergemeinschaft die Entscheidung schwer gemacht. Beim Kürbisfest sollten die schönsten dicken Früchte, die von Kindern dekoriert und zur Laterne umgestaltet worden waren, prämiert werden. Die Beratungen zwischen Margret Wosny, Margret Barth und Cord-Heiner Becker dauerten lange an. Sie leuchteten auf der großen Wiese nahe dem Holzplatz der Zimmerei Becker, auf der die Siedler seit jeher ihr herbstliches Treffen ausrichten dürfen. Dann werden Garagen freigemacht und ein Zelt aufgebaut, damit unter anderem Kürbissuppe gereicht werden kann. Für die Kinder überbrückten Waffeln die lange Wartezeit bis zur Siegerehrung. Zuvor waren die jüngeren Mädchen und Jungen mit Laternen durch den Ort gezogen. Zu einem kleinen Zwischenfall kam es, als der aus Watte bestehende Kopfschmuck eines Kürbisses plötzlich in hellen Flammen stand. Doch die Feuerwehr, musste nicht eingreifen. Beherzt trat Vorsitzender Roland Pfannkuche das drohende Unheil aus – und bedauerte zugleich den jungen Betroffenen, dessen Fleißarbeit nun teilweise zerstört war.

    Aber die Jury hatte längst andere Favoriten für die ersten Plätze erspäht. Und so durften sich Sophia Burk (5), Devin Hupe (9) und Marcel Koch (13) über Tüten voller altersgerechten Spielzeugs freuen. Zudem wurde unter allen Teilnehmern ein ferngesteuertes Auto verlost. Das bekam Leon Michel Platen überreicht. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an