1. SG-Team biegt auf Überholspur

    Vier Siege in Folge stärken das Selbstbewusstsein / Auswärtsspiel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (ro). Celle, Liebenau, Vorsfelde und Dingelbe - die SG Hohnhorst/Haste lässt sich derzeit in der Handball-Oberliga nicht stoppen. Vier Siege in Folge sorgen für eine gute Stimmung. Ein weiterer Erfolg könnte sich am Sonntag, 15 Uhr, dazugesellen.

    Die SG gastiert im Altwarmbüchener Schulzentrum dann beim abstiegsgefährdeten TuS Altwarmbüchen. Diese Aufgabe wird allerdings hart. Beim Gastgeber hängt der Haussegen schief und die Mannschaft will sich vor eigenem Publikum rehabilitieren. TuS-Trainer Mathias Kistner warf nach der letzten Partie das Handtuch. Bereits in der 50. Minute der letzten Begegnung beim Spitzenreiter war das Thema TuS für ihn erledigt. Er hatte die grüne Karte gezogen, war zur Bespechung aber schon nicht mehr auf den Platz gegangen.

    Am 4. November verkündete der Vorstand dann die Trennung. Ende eines soliden Erfolgsmodells: Kistner hatte das Team vor zehn Jahren vor dem Abstieg aus der Bezirksliga gerettet. Konzeptionell hatte Kistner stets auf Eigengewächse gesetzt und die Mannschaft damit bis in die Oberliga geführt.

    Von daher liegt die Trennung nicht nur dem Vorstand schwer im Magen.

    Die Leitung obliegt bis auf weiteres nun dem Co-Trainer Daniel Templin. Er fordert von seinen Mannen nun vor eigenem Publikum eine kämpferische Bestleistung, ganz im Sinne der totalen Identifikation mit dem TuS. Die Zuschauer werden in dieser Hinsicht das Heimteam ganz kritisch beobachten.

    In der Brisanz dieser Ausgangslage lauert die Gefahr für den TuS. Die SG muss sich hellwach, in der Abwehr beweglich und im Angriff konsequent präsentieren.

    Im letzten Heimspiel lief es in dieser Hinsicht vielversprechend.

    Die 6:0-Formation stand wie ein Bollwerk, Keeper Niklas Blomberg parierte in toller Form und Simon Witte verzeichnete eine gute Trefferquote. Spielertrainer Stefan Schmidt wird in taktischer Hinsicht somit nicht viel ändern müssen. Die Serie soll eine Fortsetzung erfahren. Platz sechs könnte sich mit zwei weiteren Punkten zementierten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an