1. "Musiker-Familie" beschert Club-Nacht

    "Lads"-Fans schwelgen in Erinnerungen und genießen Musik aus fünf Jahrzehnten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST (red). Zum zweiten Mal nach 2006 hatte Wolfgang "Wölfi" Schlick mit seinen "Lads" Bekannte, Weggefährten und befreundete Musiker zu einer "Club-Nacht" im internen Kreis - diesmal in das Gasthaus Wille - eingeladen. Wer nicht aus besonderen Gründen absagen musste, kam - das spiegelte der randvolle Saal wider. Die vielen Fans der Musik der 60er und 70er Jahre, die teilweise mit ihren Kindern und Enkeln angereist waren, schwangen das Tanzbein und suchten das Gespräch mit Gleichgesinnten und Mitstreitern aus früheren Tagen. Sie hatten ebenso viel Spaß wie die Gastmusiker der Band "Simply Dry" und die Musiker-Ikonen Horst Wagner und Peter Schwark, die spontan für das Event zugesagt hatten. Hier war Spielfreude pur festzustellen. So zum Beispiel bei Wagners "San Francisco" und dessen "Hymne", "Stand By Me". Als Energiebündel entpuppte sich Schwark, der stimmgewaltig "House Of The Rising Sun" und - improvisiert - den "Lads-Blues" in Szene setzte. "Simply Dry"-Bandleader und Drummer Costa Pantasidis sprach von der "Musiker-Familie", die den Zusammenhalt pflege, und entfachte mit seinen genialen Musikern ein Feuerwerk aus Songs von z.B. Bruce Springsteen, Pink Floyd und den Doobie Brothers. Sogar Sängerin Sunny ließ sich den Auftritt im Insiderkreis nicht nehmen und wurde nach ihrer Anreise aus Braunschweig von einem anderen Konzert für ihre mitreißende Performance und Songs wie "Simply The Best" vom Publikum gefeiert. Selbstverständlich ließen sich die "Lads" um Frontmann Wölfi nicht bitten und gaben für ihre treuen Fans, die teilweise seit der ersten Stunde im Jahr 1966 im Gasthaus Götze in Waltringhausen dabei sind, einen Querschnitt aus dem Oldie-Fundus zum Besten. Kein Wunder, dass auch intensiv in Erinnerungen geschwelgt wurde.

    Foto: privat

    Die "Lads" rufen - und noch immer kommen die Fans, um sich und die Musiker zu feiern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an