NIENSTÄDT (we). In der Fußball-Bezirksliga 4 bleibt der TSV Barsinghausen trotz seiner 1:3-Heimniederlage an der Spitze, weil die Partie des ärgsten Verfolgers aus Halvestorf am Sonntag in Tündern ausfiel. Nun steht am 15. Saisonspieltag ein brisantes Verfolgerduell auf dem Plan, wenn nämlich am Sonnabend ab 14 Uhr der Dritte FC Springe den Tabellenvierten SV Nienstädt 09 erwartet.
Beide Teams gewannen am vergangenen Spieltag ihre Begegnungen knapp mit jeweils 2:1. Die Springer setzten sich mit diesem Resultat in Niedernwöhren durch; die Rothemden vom Nienstädter Schierbach schlugen den Vorletzten aus Gehrden mit dem gleichen Ergebnis. Allerdings boten beide formationen keinen Spitzenfußball. Seit Wochen spielen die Springer sozusagen ergebnisorientierten Fußball, ohne dabei spielerische Glanzpunkte zu setzen. Mit derzeit 27 Zählern bekleiden sie den dritten Rang. Nur um einen winzigen Punkt dahinter liegt der bisher nach seinem Aufstieg durchaus überzeugend aufgetretene SVN 09. Allerdings vermochten die 09er zuletzt nicht gänzlich zu überzeugen, vergaben sie doch eine Reihe aussichtsreicher Einschussmöglichkeiten. Zudem geriet das eigene Gehäuse gegen die couragierten Gäste aus Gehrden doch einige Male in bedrohliche Gefahr.
Um in Springe erfolgreich zu bestehen, muss sich die Elf von Torben Brandt also insgesamt steigern. Die Hintermannschaft muss sicherer stehen, darf keine großzügigen Lücken preisgeben und muss andererseits im Torabschluss konsequenter sein. Nur der Sieger dieses Verfolgerduells kann zum Führungsduo enger aufschließen, während der Verlierer vorerst aus der unmittelbaren Verfolgerposition zurückfallen würde.