1. Gemeinsamer Martinszug der Kirchen

    Pferd Sally und St. Martin(a) führen zu Punsch und Stutenkerl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). St. Martin war beim diesjährigen Umzug der Rintelner Kirchengemeinden eine St. Martina (Nina Mohrmann). Hoch zu Ross und im feinen Bischofskostüm ritt sie den Kindern voran von der Jakobi-Kirche durch die Innenstadt zum Marktplatz, um dort auf das Jugendblasorchester der Stadt Rinteln zu treffen und Martinslieder zu singen. Schon in der Jakobi-Kirche hatte Pastor Heiko Buitkamp, der zusammen mit Martina Knöpfel-Lüssem von St. Sturmius den Umzug organisierte, die Kinder und Eltern eingeladen zur Martinsgeschichte. Diesmal gab es eine Version von Doris Dörrie, die mit anschaulichen Bildern illustriert war.

    Start des Martinsumzuges ist an der reformierten Jakobi-Kirche und Pferd Sally mit Reiterin Nina Mohrmann führt die Gruppe durch die Stadt bis zur St. Sturmius-Kirche.

    Unter der Begleitung des THW mit Fackelträgern und Sicherungspersonal wurde der Umzug sicher durch die Stadt geleitet, immer vorweg Pferd Sally von Bauer Mohrmann aus Exten, das eine stoische Ruhe zeigte und sich weder durch Laternen noch durch Kindergeschrei aus dieser herausbringen ließ.

    Der Abschluss des Umzugs war dann wie immer an der katholischen St. Sturmius-Kirche. Dort wartete heißer Kinderpunsch und leckere Stutenkerle auf die Laternengänger. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an