LANDKREIS (we). Im besonderen Blickpunkt des am Wochenende anstehenden Spieltages in der Fußball-Bezirksliga 4 stehen aus heimischer Sicht drei Schaumburger Derbys, die ausnahmslos eine gehörige Portion Spannung versprechen. Das gilt gerade auch deshalb, weil teilweise die hiesigen Vertreter im Tabellenkeller kräftig nach Luft im sportlichen Überlebenskampf schnappen und andere Klubs hautnah im Tabellenmittelfeld beieinander liegen.
Das letztere trifft gerade auf die Begegnung zwischen dem SC Rinteln und dem VfR Evesen zu, die am Sonntag um 14 Uhr auf dem Steinanger in der Weserstadt angepfiffen wird. Zuletzt musste der gastgebende SC Rinteln eine Zwangspause einlegen, weil seine Partie in Leveste ausfiel. Zur gleichen Stunde setzte sich Evesen in einem spannungsgeladenen Schlagabtausch gegen den Aufsteiger aus Sachsenhagen mit 5:3 durch. Beide Teams weisen derzeit 17 Punkte auf, wobei der VfR eben ein Spiel mehr ausgetragen hat, sich nach den jüngsten Erfolgen aber an das Mittelfeld heranarbeiten konnte. Währenddessen befindet sich die Elf aus der Weserstadt seit Wochen in einem Formtief. Seit fünf Spieltagen wartet der SC auf einen Punktgewinn, nachdem man zuvor recht euphorisch in das neue Spieljahr gestartet war. Die Rintelner Anhänger erhoffen sich natürlich eine Umkehr zu diesen Zeiten. Ob die Gäste allerdings in dieser Hinsicht "mitspielen", damit sozusagen die Rintelner Talfahrt der letzten Wochen gestoppt wird, ist mehr als fraglich.
Durch die jüngsten Erfolge ist beim VfR das Selbstvertrauen längst wieder eingekehrt.
Auch das zweite Schaumburger Treffen zwischen dem SV Union Stadthagen und dem TuS Niedernwöhren führt zwei dicht zusammenliegende Teams gegeneinander. Union zog zuletzt mit 1:4 im Stadtderby gegen den FC Stadthagen deutlich den kürzeren und verfügt weiterhin über 16 Punkte auf dem elften Rang. Der TuS aus Niedernwöhren hatte knapp mit 1:2 gegen Springe das Nachsehen, hätte hier gemessen an den Spielanteilen aber sicher durchaus besser abschneiden können. So aber liegt der TuS mit zwei Zählern weniger ausgestattet als Union auf dem viertletzten Rang. Mit einem Sieg könnten die Niedernwöhrener Union in der Tabelle überholen und sich ein wenig aus dem dichten Pulk der gefährdeten Mannschaften lösen. Auch diese Partie wird am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen. Zur gleichen Zeit wird auf der Sportanlage am Mittellandkanal in Sachsenhagen der Ball zum dritten Derby zwischen dem dortigen Aufsteiger SV Viktoia und dem FC Stadthagen freigegeben. Auch in diesem Vergleich geht es um ganz wichtige Punkte, wobei die Partie für die Gastgeber vor dem Hintergrund der aktuellen Platzierung noch wesentlich bedeutungsvoller ist als für die Elf aus der Kreisstadt. Sachsenhagen führt zuletzt in Evesen mit 3:2, geriet dann aber noch spielentscheidend ins Hintertreffen. Mit derzeit zehn Zählern ist der Neuling weiterhin Inhaber der Roten Laterne und hofft natürlich nun inständig, mit einem Sieg das Schlusslicht abgeben zu können. Der FC hingegen zeigte gegen Union gegenüber der Vorwoche wieder eine stabile mannschaftliche Leistung und will hieran beim Tabellenletzten nahtlos anknüpfen. Allerdings ahnt man bereits im Lager der Blauhemden, dass die Gastgeber insbesondere in kämpferischer und läuferischer Hinsicht bis an die "Schmerzgrenze" gehen werden, um zum erhofften Erfolg zu kommen. Insofern müssen die Gäste in dieser Hinsicht schon kräftig dagegen halten, um vom Neuling nicht böse überrascht zu werden. Also – auch dieses direkte Schaumburger Treffen verspricht ein hohes Maß an Spannung. Foto: bb