BECKEDORF (nb). Tiere tun gut. Diese Erkenntnis hat sich der Kindergarten "Mondschaukel" zu Herzen genommen, und bereits vor einiger Zeit das Projekt "tierisch gute Freunde" in Angriff genommen. Nach und nach wurde ein kleiner "Kindergarten-Zoo" geschaffen. Nach exotischen Käfern kamen bis heute auch Meerschweinchen und Kaninchen hinzu.
Unter dem Motto "Was wir kennen, werden wir lieben und was wir lieben, werden wir schützen" können Kinder den verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit Tieren erlernen und dabei ein Gefühl für Umwelt und Natur entwickeln.
Das Konzept hat sich bereits bewährt und Initiatorin Stephanie Barth zieht ein durchweg positives Fazit: "Wir haben schon viele tolle Erfahrungen gemacht. Es lohnt sich einfach." Nach ihren Beobachtungen trägt das Miteinander nicht nur wesentlich zur emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder bei, auch die motorischen und kognitiven Fähigkeiten werden gefördert.
Sogar sprachauffällige Kinder machten laut Barth über die Tiere wesentliche Fortschritte. "Umwelterziehung" läuft nahezu von allein. Schließlich müssen die Kleinen, etwa bei der Entwicklung einer Larve zum Käfer, nur "die Augen offen halten". Die Arbeit mit Kaninchen und Co ist Teil des täglichen Kindergartenprogramms. "Es soll normal sein, dass Tiere da sind", so Barth. Zusätzlich kommt einmal in der Woche die Zeit für die "tierisch nette Runde", die jeweils ein neues Lernangebot beinhaltet. Haben die Kleinen oft genug daran teilgenommen und alles Wichtige begriffen, erhalten sie den "Tierpass". Dieser berechtigt sie dann, auch ohne Aufsichtsperson die Tiere besuchen zu dürfen. Nachdem der "Mini-Zoo" eine Zeit lang in einem überdachten Stall untergebracht war, haben sie Dank des Fördervereins in einem geräumigen Holz-Gartenhaus ihr neues Heim gefunden. Dieser stellte 1800 Euro zur Anschaffung des Materials bereit.
Die mehrtägige Auf- und Ausbauarbeit wurde allein von den Eltern geleistet. Der Kindergarten dankt deshalb Karsten Wullkopf und seiner Familie, Jens und Daniela Bremer, Mario Lange, Familie Redschus sowie der Firma Ebeling für ihre Unterstützung ganz besonders. Die Tiere freuen sich jetzt über geräumige Ställe und viel Auslauf. So lässt es sich noch viel besser "gute Freunde" sein.
Foto: nb