1. Meisterin kommt aus Stadthagen

    Schaumburger Polizistin siegt mit Volleyballmannschaft in Frankreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Gesa Kuna hat es geschafft. Die 27-jährige Polizeikommissarin beim Kommissariat in Stadthagen, ist frischgebackene Europameisterin mit der deutschen Damen-Volleyballnationalmannschaft der Polizei.

    In einem packenden Endspiel, in dem der Sieg zweimal schon fast verloren war, hatten die deutschen Damen in Frankreich, die besseren Nerven und schlugen Russland im Tiebreak. Die als Mittelblockerin in der Oberliga für Minden spielende Polizistin gehört seit einem Jahr der deutschen Damenvolleyball-Nationalmannschaft der Polizei an. Zusammen mit einer weiteren Kollegin aus Niedersachsen hatte sich das Team als Gruppenerster für das Finale in Rodez qualifiziert. Die Vorrunde schlossen sie ebenfalls als Sieger ab.

    Gastgeber Frankreich wurde im Halbfinale mit 3:1 aus dem Turnier geworfen. Das Endspiel entwickelte sich dann zu einem Krimi.

    Die Russinnen hatten in der Vorrunde schon einmal gegen Deutschland verloren. Auch im Endspiel lagen sie bereits 0:2 Sätze zurück, als sie plötzlich auf 2:2 unentschieden verkürzten. Der Tiebreak musste entscheiden.

    Die Damen um Gesa Kuna mobilisierten noch einmal alles, gewannen schließlich mit 14:12 und waren damit Europameister. Neben den genannten Gegnern waren noch Teams aus Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Rumänien und der Tschechischen Republik vertreten. Ein besonderes Erlebnis für die junge Frau war der Einmarsch der Mannschaften, bei dem sie die deutsche Fahnenträgerin war.

    Seit 2002 ist Kuna mit Begeisterung Polizistin, hatte ihr Praxissemester während des Studiums schon in Stadhagen absolviert und ist seit 2008 wieder fest in der Schaumburger Dienststelle im Schichtdienst.

    Ihr besonderer Dank gilt im Hinblick auf den Dienst den Kollegen des Einsatz- und Streifendienstes, die fleißig Daumen drückten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an