AUETAL (tt). Computerspiele sind aus dem Kinderzimmer kaum noch wegzudenken. Auch die Nutzer des Internets werden von Jahr zu Jahr jünger. Vermehrt starten Grundschulkinder in die vielseitigen virtuellen Welten. Bezogen auf das Internet wächst die Sorge vor unbedachten Angaben persönlicher Daten, Fotos und virtuellem Mobbing. Die Forderung an Eltern, ihr Kind beim "Großwerden im Internet" zu begleiten, klingt viel einfacher, als sie sich umsetzen lässt. Deshalb bietet der Kinderschutzbund in Zusammenarbeit mit der Grundschule und den Kindertagesstätten im Auetal eine Vortragsreihe an, die mit dem Projekt "Kinder im Mediendschungel" begonnen hat und nun mit dem zweiten Vortrag von Moritz Becker "Zwischen Notwendigkeit, Spaß und Überforderung: Kinder im Internet" am Montag, 30. November um 20 Uhr in der Grundschule in Rehren fortgesetzt wird. Weitere Informationen gibt Beate Schürmann im Kindergarten Rolfshagen unter: 05753/1282.
-
Kinder im Internet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum