LANDKREIS (hb/m). Nach der Sitzung des Schulausschusses hat sich die SPD-Kreistagsfraktion noch einmal für die Errichtung weiterer Integrierter Gesamtschulen (IGS) in Lindhorst und Rinteln ausgesprochen. Besonders gelobt wurde die Schlüssigkeit der von der Verwaltung erarbeiteten Vorlage.
Eckhard Ilsemann, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, unterstrich, dass diese Daten noch stärker als die demografischen Prognosen des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung (NIW) untermauert sind. "Einen Abwärtstrend in einer Größenordnung wie in Holzminden oder Hameln wird es bei uns nicht geben", ist Ilsemann überzeugt. Die tatsächlichen Schulanmeldungen, die bekannten Geburtenzahlen und Erfahrungswerte der Vergangenheit zeigten in Schaumburg in eine zukunftsfähige Richtung.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Günther wies darauf hin, "dass auch dem Elternwillen und der steigenden Nachfrage nach IGS-Plätzen Rechnung getragen werden muss". Die Schulausschussvorsitzende Marina Brand betonte, "die SPD-Fraktion werde einmütig hinter der Vorlage der Kreisverwaltung stehen". Foto: hb/m