1. Der Bürgerwald Stadthagen wächst und wächst

    Bei der jüngsten Pflanzaktion wurden 24 neue Bäume gesetzt / Fläche muss erweitert werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Auch wenn der Himmel bei der diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald weinte, so waren es diesmal nur freudige Ereignisse, die Bürger bewogen hatten, einen Baum zu pflanzen. Bürgermeister Bernd Hellmann dankte allen Baumstiftern für ihr Engagement. Ihn freute es, dass immer wieder Bürger die Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt durch Baumstiftungen zum Ausdruck bringen.

    Rechtsanwalt Ulrich Berrang freut sich mit Tochter Julia und Finja über den 7. Enkel.

    Um genau 24 Bäume wuchs der mittlerweile zu einer Erfolgsgeschichte gewordene Bürgerwald zwischen Vornhäger und Habichhorster Straße durch die jüngste Pflanzaktion an, so Grünplaner Eckert Hockner. Bereits mehrfach musste die ursprünglich ausgewählte Fläche erweitert werden, um den Baumstiftern Möglichkeiten für neue Baumspenden zu geben.

    Einen nicht unerheblichen Anteil am Anwachsen des Bürgerwaldes trägt Siegfried Hille. Immer wieder ist der Stadthäger Autohändler mit Baumspenden dabei. In diesem Jahr gleich mit elf Bäumen, die er anlässlich seines 65. Geburtstages in das Erdreich setzen lies.

    Die Geburt des siebten Enkelkindes hat Ulrich Berrang bewogen, eine Hainbuche zu pflanzen. Der Stadthäger Rechtsanwalt freute sich mit seiner Tochter Julia über die Geburt des jungen David.

    Seinen 60. Geburtstag und der anstehenden zehnte Hochzeitstag mit seiner Ehefrau Birgit waren Grund genug für Wolfgang Barembruch einen Baum ins Erdreich zu setzen. Ihm nach macht es sein Nachbar Lutz Schwiering mit Lebensgefährtin Silke Kampe. Immer wieder aktiv dabei sind auch die Schüler der Europa- und Umweltschule Am Sonnenbrink. Sie nehmen schon seit einigen Jahren an jeder Pflanzaktion teil und griffen auch jetzt zu Schaufeln und Spaten. Gleich vier Bäume wurden von den Grundschülern gesetzt. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an