1. Den Rücken stärken

    Medizinischer Kurs startet im Looms sports & wellness

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz. Unter diesem Motto starten in der kommenden Woche die neuen Rückenkurse im Looms. Durch Einsatz einer medizinischen Vibrationsplatte werden dabei neben den Hauptmuskeln auch jene kleinen Muskeln zwischen den Wirbeln aktiviert, die durch traditionelles Rückentraining nicht erreicht werden. Die Galileo-Vibrationsplatte erzeugt als Wippe sinusförmige Auf- und Abwärtsbewegungen und imitiert damit die natürlichen Bewegungsabläufe des menschlichen Ganges. Die Trainingsplattform sendet bis zu 30 Reize pro Sekunde an Muskeln und Knochen.

    Die Muskulatur in den Beinen bis hinauf in den Rumpf, insbesondere auch im Rücken wird dadurch mit schnellem Erfolg trainiert. Je nach eingestellter Trainingsfrequenz wird die Rückenmuskulatur gelockert oder gekräftigt. Rückenschmerzen werden gelindert oder verschwinden sogar ganz. Beweglichkeit und Flexibilität werden wieder hergestellt und Verspannungen gelöst.

    Die neue Rückenschule wurde in Zusammenarbeit mit Krankenkassen entwickelt und durch die Universität Duisburg/Essen wissenschaftlich begleitet. Versicherte gesetzlicher Krankenkassen bekommen die Kursgebühr von 159 Euro bis zu 100 Prozent von der Krankenkasse erstattet. Die Kursdauer beträgt acht Wochen a 90 Minuten. Der erste Kurs begann am vergangenen Montag. Der zweite Kurs startet am morgigen Donnerstag, dem 12. November um 10 Uhr. Pro Kurs nehmen maximal acht Personen teil. Informationen über freie Plätze erhalten Interessierte unter 05721/830120 und unter info@looms-sport.de im Internet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an