LAUENAU (al). Für Katja Bögelsack geht Eis dem Geburtstag vor. Die Trainerin des ESC Wedemark-Scorpions hat die eigene Feier eigens für Lauenau verschoben. Perfekt koordinierte sie die rund 20 Läuferinnen zu einer Revue. Jetzt steht sie mitten zwischen ihren Mädchen und wischt sich die Tränen aus den Augen: Durch die ganze Eishalle donnert ein "Happy Birthday" zu ihrem Ehrentag samt Fanfarenstößen der Antendorfer Musiker.
Nicht nur auf Rollen: der Starlight-Express gastiert in der Lauenauer Eishalle.
Auch wenn mit der nunmehr sechsten Saison in der Lauenauer Sportstätte Routine eingekehrt ist: Die Show der Schlittschuhkünstler will sich das Publikum nun doch nicht entgehen lassen. Zwar kamen zum Saisonauftakt weitaus weniger Zuschauer als in früheren Jahren, um so mehr aber tummelten sich die Kufenfans auf dem Eis: Die mittlerweile dem SV Victoria angegliederten "Cool Kids" haben sich vermehrt – und deutlich in ihren Leistungen gesteigert: Tim Steinbrücker fegte als galanter James Bond durch die Halle, als hätte er zeitlebens nichts anderes gemacht. Dabei üben Barbara Schüller und Oliver Pfeiffer mit ihrer Truppe gerade einmal erst seit drei Wochen. So lange ist das Eis eigens wegen der jungen Akteure nun schon präpariert.
Andere Trainingsvoraussetzungen haben da schon die Wedemarker. Und so genießen die Zuschauer deren quirliges Treiben in bunten Kostümen – vom kleinen "Pinguin" bis hin zur talentierten Läuferin, die mit einer perfekten Kür verblüfft. Und dass der "Starlight-Express" nicht nur rollen, sondern auch auf Kufen gleiten kann, sei neben Trainerin und Gruppe letztlich deren Müttern gedankt, die eifrig passende Kostüme genäht hatten. Den Dank formulierte auch Eishallenvereins-Vorsitzender Heyno Garbe. Über 200 Helferinnen und Helfer werden in den verbleibenden dreieinhalb Monaten für einen reibungslosen Hallenbetrieb sorgen. Deren Zuverlässigkeit stehen Garbes inzwischen überstandene Sorgen gegenüber: Weil keine "Ein-Euro-Kräfte" mehr vom Jobcenter bewilligt worden waren, muss der Eishallenverein selbst Personal für die Stammbesatzung beschäftigen.
Trotzdem bleiben die Eintrittspreise gegenüber dem Vorjahr unverändert. Und auch an den Öffnungszeiten ändert sich nichts. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.eishalle-lauenau.de. Und neben den Schlittschuhfreuden auf 900 Quadratmetern unter einem vor jeder Witterungsart schützenden Dach besteht auch wieder die Gelegenheit zum Eisstockschießen, zur Betriebsfeier oder – wie am 4. Dezember – zur Disco-Fete mit dem "Knax-Club" der Sparkasse Schaumburg. Im vergangenen Winter waren über 35.000 Besucher registriert worden. Nun wächst die Neugier bei den Verantwortlichen, ob sich diese Zahl weiter erhöht. Foto: al