1. Auf geht es zum "Heiratsmarkt"

    Martinimarkt zieht wieder Massen an / Geänderte Verkehrsführung ab heute

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (em). Morgen kommen sie alle "unter die Haube": Denn am Donnerstag, dem 12. November, entfaltet der Wiedensahler Martinimarkt wieder seine Anziehungskraft. Nicht nur rund 30.000 Besucher, so schätzen Bürgermeister Helmut Schaer und Marktmeister Wilfried Schweer, werden bei Norddeutschlands größtem Eintagesmarkt die knapp zwei Kilometer lange Marktmeile bevölkern. Auch die Anziehungskraft unter den Besuchern ist so manches Mal sehr stark. Nicht umsonst heißt der Wiedensahler Martinimarkt im Volksmund auch "Heiratsmarkt".

    Auf die Gäste warten mehr als 300 Aussteller. Das Angebot ist vielfältig, fängt bei den großen Landmaschinen an und hört bei den Schreibblöcken, die "Der billige Jakob" garantiert wieder anbietet, noch lange nicht auf. Auch die große Berg- und Talbahn, die im vorigen Jahr fehlte, wird wieder ihre schnellen Runden auf dem Marktplatz drehen. Stark vertreten ist wie immer die Gastronomie, die für jeden Geschmack etwas parat hat. Eröffnet wird der Markt mit dem offiziellen Marktfrühstück für rund 100 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft um 10 Uhr auf dem Saal der Gaststätte Ronnenberg. Parkplatzsorgen, so versichern Schaer und Schweer, sind trotz des erwarteten Besucheransturms unbegründet. "Nicht gleich in die erste kleine Lücke fahren, etwas weiter gibt es garantiert noch viele freie Plätze. Und der Weg zum Markt ist dann auch nicht länger," so Schaer. Das gilt insbesondere für die Gäste, die aus südlicher Richtung, also aus Stadthagen anreisen und denen insbesondere der große "Parkplatz Mitte" in Höhe Bahnhofstraße empfohlen wird.

    Damit die Durchfahrt gewährleistet ist, darf an den parallel zur Hauptstraße verlaufenden Straßen "Hinter den Höfen" nur in Fahrtrichtung links geparkt werden. Generell gilt für alle Besucher, den Anweisungen der Einweiser zu folgen und insbesondere die Einbahnstraßenregelung rund um Wiedensahl zu beachten. So ist beispielsweise die Schützenstraße nur in südlicher Richtung befahrbar. Wer mit Taxis oder Großraumtaxis an- und abreisen will, sollte frühzeitig an eine Reservierung denken. Taxistände werden an beiden Marktenden eingerichtet.

    Da die Ortsdurchfahrt schon ab dem heutigen Mittwoch und auch noch am kommenden Freitag gesperrt sein wird, halten die Busse aus Richtung Stadthagen an diesen beiden Tagen "Hinter den Höfen" Kreuzung Bahnhofstraße und in Richtung Stadthagen "Hinter den Höfen" Kreuzung Wilhelm-Busch-Straße. Am Markttag selbst gilt dies nur morgens für die erste Tour aus Richtung Loccum nach Stadthagen. Wer am Donnerstag mit dem Linienbus aus Richtung Stadthagen nach Wiedensahl fahren will, muss bereits an der Haltestelle Mittelbrink aussteigen. Der weitere Weg wird sicher nicht so schlimm, ist der Marktgänger zumeist in guter Gesellschaft. Und vielleicht bahnt sich auf dem Weg zum Martinimarkt das ein oder andere "Miteinander" an. Foto: privat/bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an