1. Ein Feld von 70 Startern kämpft um die Punkte

    Christian Rebuschat setzt sich mit vier Minuten Abstand auf den Siegerplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Über 70 Meldungen konnte sich der Hundesportverein Exten bei seinem Herbstturnier freuen und dieses große Interesse zwang den Verein dazu, gleich zwei Leistungsrichter zur Verfügung zu halten. Rainer Grünig aus Celle und Harald Geber aus Hildesheim bewerteten die Starter/innen bei herrlichem Herbstwetter wie gewohnt fair und gerecht. Hundeführer/innen aus den Vereinen Exten, Hameln, Hess. Oldendorf, Springe, Emmerthal, Velstove, Bockenem, Hundesport Süd-Elm, Luthe und Laatzen gingen an den Start in den Disziplinen Geländelauf über 2000 Meter, Geländelauf 5000 Meter, Hindernislaufturnier, Shorty, Vierkampf 1 und Vierkampf 2. Während es bei den Geländeläufen um die reine Schnelligkeit von Hund und Herrchen oder Frauchen geht, bewältigen die Hunde beim Hindernislaufturnier und beim Shorty einen Hindernisparcours ebenfalls nach Schnelligkeit, jedoch ist es hier wichtig, dass der Hund den Parcours möglichst fehlerfrei meistert, um eine hohe Punktzahl zu erreichen. Beim Vierkampf 1 und 2 besteht die Disziplin aus 3 verschiedenen Laufdisziplinen und 1 Gehorsamsteil.

    Der 1. Vorsitzende des Extener Vereins, Volker Winter, der an diesem Tag zugleich als Prüfungsleiter fungierte, konnte bei der abschließenden Siegerehrung unter anderem sehr gute Ergebnisse der Extener Starter bekannt geben: Christian Rebuschat und Svea erreichten im Hindernislaufturnier bei den männlichen Startern den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz erreichte Christian mit seiner Hündin Svea im Geländelauf 2000 m, dicht gefolgt von seinem Vereinskollegen Martin Vorfeld, der mit seiner Hündin Gina auf dem 3. Platz kam.

    Christian Rebuschat mit Svea, Martin Vorfeld mit Nadja, Mathias Wahle, Jennifer Smith, Sarah Mischer mit Giulia und Christian Behrens mit Djego belegen hervorrgende Plätze beim Hundeturnier des Extener Vereins.

    Bei den weiblichen Startern auf der 2000 m Geländelaufstrecke schaffte es Jennifer Smith mit Minou auf den 3. Platz. Beim Geländelauf 5000 m erreichte Christian Rebuschat mit seiner Hündin Svea ebenfalls den 1. Platz. Sein Vorsprung auf den Zweitplatzieren betrug ganze vier Minuten! Sarah Mischer mit Giulia und Jennifer Smith mit Minou starteten im Shorty-Wettkampf und belegten hier als Jugendmannschaft den 1. Platz. Beim Vierkampf 1 belegten Sarah Mischer mit Giulia und Jennifer Smith mit Minou die Plätze 1 und 2. Sarah erreichte 58 und Jennifer 55 von 60 möglichen Punkten im Gehorsamsteil. Bei den männlichen Startern ging Martin Vorfeld mit Nadja an den Start. Das Team kam hier ebenfalls auf den 1. Platz in seiner Altersklasse. "Just for fun" angeboten wurde vom Hundesportverein Exten auch in diesem Jahr wieder ein vier Mal 500 m Staffellauf. Vier Hundeführer mit ihren Hunden starten als Mannschaft und absolvieren jeweils 500 m. Bereits zum 4. Mal in Folge ging der Sieg sowie der Wanderpokal an eine Mannschaft aus dem Extener Hundeverein: Mathias Wahle mit Sally, Christian Rebuschat mit Svea, Martin Vorfeld mit Nadja und Christian Behrens mit Djego hießen am Ende des Laufes die Sieger! Die Leistungsrichter Rainer Grünig und Harald Geber bedankten sich bei der Siegerehrung abschließend bei allen Startern für ihre Teilnahme und den gezeigten Leistungen. Darüber hinaus lobten sie den organisatorischen Ablauf des Turnieres sowie die schnelle Auswertung des Wettkampfes. Diese sei in diesem Jahr bislang die schnellste von den gesamten Turnieren im Landesverband Niedersachsen gewesen!

    Bilder von der Veranstaltung sind im Internet unter www.hsv-exten.de zu sehen.

    Die nächste Prüfung des Hundesportvereines findet am Sonntag, den 1. November, auf dem Platz im Exter Feld statt. Ab 09.30 Uhr findet die Ablegung der Begleithundprüfung statt. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist gesorgt!

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an