1. Duell der Schlusslichter

    Zum Rückrundenauftakt Auswärtsaufgaben für die beiden führenden Teams VfR Evesen II - TSV Krankenhagen TuS Lindhorst - SC Stadthagen Pollhagen/Nordsehl - TSV Hespe SG Rodenberg - SV Victoria Lauenau TuS Sülbeck - SC Möllenbeck FC Hevesen - TuSG Wiedensahl SV Hattendorf - SV Obernkirchen II

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Mit Auswärtsbegegnungen starten die beiden führenden Teams der Leistungsklasse in die Rückrunde. Herbstmeister SV Victoria Lauenau tritt bei der SG Rodenberg an, der Tabellenzweite TSV Krankenhagen spielt bei der Reserve des VfR Evesen. Schlusslicht SV Hattendorf erwartet den Tabellenvorletzten SV Obernkirchen

    (Hinspiel 1:4). Nach dem unerwarteten 3:2-Erfolg beim TSV Steinbergen steht die Reserve des VfR Evesen nun vor dem schweren Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Krankenhagen. Besser als bei der deutlichen Niederlage abzuschneiden, dies dürfte das Evesener Ziel sein. Der Gast will auch zum Rückrundenauftakt seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Hinspielerfolg wiederholen.

    (Hinspiel 1:4). Nach drei Spielen ohne Niederlage will sich der TuS Lindhorst durch eine Revanche für die Hinspielniederlage weiter in Richtung gesichertes Mittelfeld vorschieben. Fast schon ausgeschieden aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze ist die Elf des SC Stadthagen nach drei Niederlagen in Folge. In Lindhorst will sie diese Negativserie endlich stoppen und durch einen Sieg ihren Platz im oberen Tabellendrittel behaupten.

    (Hinspiel 2:2). Mit einer 0:2-Niederlage bei der SG Rodenberg und einem Platz im gesicherten Mittelfeld endete für den ASC Pollhagen/Nordsehl eine ohne Höhepunkte verlaufene Hinrunde. Gegen den Aufsteiger aus Hespe will die Elf mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Der Gast tritt mit der Empfehlung eines 3:1-Erfolges über den SC Stadthagen in Nordsehl an. Ein Remis wie im Hinspiel dürfte das Hesper Wunschergebnis sein.

    (Hinspiel 1:1). Zum Nachbarschaftsderby treffen die SG Rodenberg und Herbstmeister SV Victoria Lauenau aufeinander. Nach 2:0-Erfolg über den ASC Pollhagen/Nordsehl will die SG nun auch dem Spitzenreiter die Punkte abnehmen. Der Gast sicherte sich erst am letzten Hinrundenspieltag durch einen 6:3-Erfolg über die TuSG Wiedensahl den Gewinn der inoffiziellen Herbstmeisterschaft. Durch einen Erfolg in diesem Derby will der Mannschaft weiterhin als Spitzenreiter die Heimreise antreten.

    (Hinspiel 3:3). Mit geringen Aussichten, noch einmal in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen zu können, startet der TuS Sülbeck in die Rückrunde. Nur Siege lassen dem Kreisligaabsteiger die Hoffnung auf den sofortigen Wiederaufstieg.

    Nach dem 2:1-Erfolg im Verfolgerderby über den FC Hevesen will der SC Möllenbeck durch einen Sieg in Sülbeck den dritten Tabellenplatz festigen.

    (Hinspiel 3:2). Drei wertvolle Punkte beim Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga büßte der FC Hevesen bei der 1:2-Niederlage zum Hinrundenabschluss beim SC Möllenbeck ein.

    Gegen den Tabellendrittletzten aus Wiedensahl will die Elf ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Der Gast, den nur ein Punkt von den Abstiegsplätzen trennt, ist sich seiner Außenseiterrolle bewusst.

    Ein Remis dürfte dennoch das Wiedensahler Wunschergebnis sein.

    (Hinspiel 0:0). Zum Kellerderby treffen Schlusslicht SV Hattendorf und der Tabellenvorletzte SV Obernkirchen aufeinander. Beide Teams kamen in der Hinrunde nur zu einem einzigen Sieg und drei Punkteteilungen und rangieren schon seit Wochen auf den Abstiegsplätzen. Der Gastgeber will durch einen Erfolg endlich einmal die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben und sich drei beim Kampf um den Klassenerhalt wertvolle Punkte holen. Der Gast strebt zumindest ein Remis an, um aufgrund des besseren Torverhältnisses ein Abrutschen an das Tabellenende zu verhindern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an