AUHAGEN (nb). Die Bürger der Gemeinde wissen, was sie wollen und nicht wollen. Eine Möglichkeit, Gedanken und Meinungen zu Vorhaben der Verwaltung klar zu äußern, bot die von Bürgermeister Kurt Blume anberaumte Bürgerversammlung in einer Düdinghäuser Gaststätte. Zahlreiche Bürger, vor allem aus dem Ortsteil Düdinghausen, bewiesen Interesse und nutzten die Gelegenheit, gehört zu werden. Große Kritik rief die Überlegung hervor, einen Fuß- und Radweg entlang der Straße "Vor dem Berge" in Düdinghausen anzulegen. Dieser soll, beginnend auf Höhe des Gasthauses Meyer, bis zur Einmündung "Auf der Hütte" und auf der gegenüberliegenden Seite von "Am Busch" bis zur Einmündung "Auf der Dahne" verlaufen. Die Verwaltung begründet dies mit dem Vorhaben, die Verkehrssicherheit für Fußgänger zu erhöhen. Genau diesen Aspekt bezweifelten jedoch viele Bürger, weil "die Hauptkreuzung des Ortes genau in diesem Bereich überquert werden muss". Dies sei für Kinder zu gefährlich. Zweites großes Streitthema war die DSL-Versorgung der Gemeinde. Die Stimmung bei den Bewohnern ist schlecht und geprägt von Resignation, insbesondere die Düdinghäuser fühlen sich "hintenan". In Sachen Breitbandversorgung hatte Blume kein guten Neuigkeiten zu vermelden. Ein bereits unterbreitetes Angebot der Telekom war von der Gesellschaft im Zuge einer niedersachsenweiten Ausschreibung wieder zurückgezogen worden. Zudem wurde vom Landkreis eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die die technischen Voraussetzungen prüfen soll. Neben einem Ortsteil von Stadthagen und Rinteln gehört auch die Samtgemeinde Sachsenhagen zu den "weißen Flecken" des Landkreises, in denen aus Gründen der Netzausstattung bisher keine Internet-Breitbandversorgung möglich war. Blume stellte in Aussicht, dass die Gemeinde im nächsten Jahr einen neuen Antrag auf Förderung an das Land stellen möchte. "Dann mit einer richtigen Ausschreibung". Eine Förderung aus Europamitteln sei laut Blume nur über die Samtgemeinde möglich. In Kürze soll der Auhäger Rat zudem darüber entscheiden, ob die Gemeinde ebenfalls eine Untersuchung der DSL-Voraussetzungen in Auftrag gibt, die auch den Ortsteil Düdinghausen miteinbezieht. "Wir bleiben am Ball", lautete Blumes Versprechen. Bei der Vorstellung verschiedener Varianten des Bebauungsplanentwurfes für das neue Baugebiet "Auf der Dahne" hatte für die Bürger lediglich ein Faktor Vorrang: Möglichst geringe Erschließungskosten für die Gemeinde.
-
Die Bürger dürfen mitreden
Kurt Blume lädt zur Bürgerversammlung / Weiterhin Stillstand bei DSL-Versorgung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum